- Unsere wendigen Hebebühnen sind ideal für Montage- und Wartungsarbeiten in der Gebäudetechnik, insbesondere für Arbeiten an Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Elektroinstallationen im Innenbereich.
- Auch für die Installation und Wartung von Photovoltaikmodulen, Sicherheitsalarmanlagen oder modernen Beschattungslösungen finden Sie in der Maltech-Flotte mit über 700 Geräten die passende Hebebühne.
- Umweltbewusst und emissionsfrei arbeiten? Mit unserem vielfältigen Angebot an Hybrid- und Elektro-Arbeitsbühnen ist das problemlos möglich. Diese lassen sich bequem über den herkömmlichen Stromanschluss aufladen und bieten Ihnen maximale Flexibilität.
- Steigern Sie Ihre Effizienz und Produktivität mit unseren grossen Arbeitsbühnen. Sie bieten Platz für mehrere Personen und verfügen über einen integrierten Stromanschluss direkt im Arbeitskorb.
- Auf die Details kommt es an: Wir bieten auch Arbeitsbühnen mit nicht markierenden Reifen an. So arbeiten Sie auch auf fertigen Böden ohne Schäden oder Rückstände zu hinterlassen.
Facility Management und Gebäudetechnik:
Unterhalt und Service in der Höhe
Damit ein einwandfreier und wirtschaftlicher Gebäudebetrieb nachhaltig sichergestellt werden kann, sind professionelle Installationen, regelmässige Unterhaltsarbeiten an der Infrastruktur sowie eine professionelle Reinigung essenziell. Befinden sich die betreffenden Anlagen in der Höhe, kommen Arbeitsbühnen zum Einsatz. Ob im Innenraum oder an der Fassade, auf dem Dach oder am Kamin: Die Hebebühnenflotte von Maltech bietet das optimale Gerät für jede Arbeit im Facility Management und in der Gebäudetechnik.
Hebebühnen für Gebäudetechnik und Gebäudehülle
Hebebühnen für Unterhaltsarbeiten und Service
- Leichte und wendige Scherenbühnen und Mastbühnen für schmale Eingänge und Räume in allen Bauten und Gebäuden.
- Hybrid- oder Elektroantriebe arbeiten emissionsfrei und leise: ideal in Innenräumen oder lärmempfindlichen Zonen.
- Raupenbühnen zur Schonung von Rasenflächen und empfindlichen Bereichen durch spezielle Fahrwerke.
- Selbstfahrer 3.5 t und LKW-Bühnen mit grosser Arbeitshöhe und Reichweite mit Wasseranschluss im Arbeitskorb: ideal zur Fassaden- und Fensterreinigung
- Passende Hebebühnen für die Wartung von HLK-Systemen (Heizung, Lüftung und Klimatisierung), Elektroinstallationen, Beleuchtung, Aufzügen und anderen technischen Anlagen.
Reinigung und Schädlingsbekämpfung in der Höhe
- Optimale Hebebühnen für klassische Gebäudereinigungen, für Fassadenreinigungen sowie Spezialreinigungen.
- Hebebühnen für Einsätze zur Schädlingsprävention und -bekämpfung, beispielsweise zur Montage von Massnahmen zur Vogelabwehr.
- Arbeitsbühnen mit Wasseranschluss sowie Stromanschluss (gespiesen über eigenes Aggregat) direkt im Korb.
- Für Einsätze bei engen Platzverhältnissen: kleine, wendige und leichte Geräte.
- Hybridgeräte für emissionsarmes Arbeiten.
Dach- und Kaminarbeiten in der Höhe
- Breites Hebebühnen-Angebot für Arbeiten an Dächern und Kaminen, für Dachziegelreparaturen, Kamin- und Kesselrevisionen.
- Modernste Geräte mit Stromanschluss (gespiesen über eigenes Aggregat) direkt im Korb.
- Arbeitsbühnen mit hoher Tragkraft und grosser Reichweite.
- Passende Geräte auch für den professionellen Unterhalt von Photovoltaikanlagen.
- Hybridgeräte für emissionsarmes Arbeiten.
Warum Maltech?
- Wir bieten Ihnen Hebebühnen mit der idealen Ausstattung für Ihre Unterhaltsarbeiten in der Höhe.
- Wir besichtigen Ihren Einsatzort mit Ihnen und beraten Sie persönlich.
- Wir bieten Ihnen eine hervorragende Flexibilität und garantieren eine hohe Verfügbarkeit.
- Wir sind ganz in Ihrer Nähe und dank unserem 24/7 Pikettdienst jederzeit schnell bei Ihnen.
- Bei LKW-Einsätzen profitieren Sie von einer zusätzlichen Arbeitskraft – der Bedienungsmann packt für Sie mit an.
- Wir verfügen über ein breites Angebot an Hebebühnen mit Hybridantrieb – ideal für das emissionsarme Arbeiten in Innenräumen.
Sicherheit & Effizienz
- Wo im Gebäude findet der Einsatz statt und welche Möglichkeiten gibt es für die Einbringung der Hebebühne (z.B. Warenlift)? Vielfach ist dies ein entscheidender Faktor bei der Wahl des passenden Gerätes.
- Planen Sie Ihren Einsatz sorgfältig und stellen Sie sicher, dass die Tragfähigkeit im Korb nicht überschritten wird. Wir unterstützen Sie gerne dabei.
- Achten Sie im Innenraum auf die maximal erlaubte Bodenbelastung.
- Sie bedienen die gemietete Arbeitsbühne selbständig? Dafür ist eine professionelle Ausbildung erforderlich. Maltech bietet Ihnen die passenden Schulungen an – an 8 Standorten in der ganzen Schweiz oder auch bei Ihnen vor Ort.
- Wichtig: Stellen Sie sicher, dass die nötigen persönlichen Schutzausrüstungen zur Verfügung stehen.
Häufigste Fragen, hilfreiche Antworten
Welche Hebebühnen sind für Einsätze in der Gebäudetechnik geeignet?
Für Einsätze in der Gebäudetechnik werden in der Regel Scherenbühnen oder Mastbühnen eingesetzt. Sie zeichnen sich durch Kompaktheit, Wendigkeit und geringe Emissionen aus. Dieser Hebebühnentyp ist leicht, passt überall hinein und erreicht dennoch grosse Höhen: ideal bei eingeschränkter Bodenbelastung. Für den Innenbereich sind Hebebühnen mit Hybrid- oder Elektroantrieb besonders geeignet, da sie emissionsarm arbeiten. Für besondere Anforderungen wie eine hohe Tragfähigkeit oder einen grossen Arbeitskorb gibt es spezielle Modelle, die diese Kriterien erfüllen. Gerne besichtigen wir mit Ihnen den konkreten Einsatzort und finden gemeinsam die optimale Hebebühne für Ihr Projekt.
Welche Hebebühnen sind für den Einsatz im Facility Management besonders geeignet?
Für das Facility Management, insbesondere für Aufgaben wie Fassaden- und Fensterreinigung sowie diverse Wartungsarbeiten, eignen sich in der Regel unsere Selbstfahrer 3.5 t. Sie sind vielseitig einsetzbar und können problemlos für Reinigungsarbeiten bis zu einer Höhe von 29 m eingesetzt werden, zumal sie über einen Wasseranschluss direkt im Arbeitskorb verfügen. Für Reinigungs- und Wartungsarbeiten an sehr hohen Gebäuden empfehlen wir unsere LKW-Bühnen mit einer Arbeitshöhe von bis zu 70 m. Dabei stellen wir Ihnen auch eine Fachperson zur Seite, die die Hebebühne während des Einsatzes bedient und Sie unterstützt.
Für Innenarbeiten, wie die Wartung von Beleuchtungs- und Lüftungsanlagen, eignen sich wiederum Scherenbühnen oder Mastbühnen, die sich durch ihre schmale Bauweise und geringe Bodenbelastung auszeichnen. Sie können sich auch in Innenräumen bei engeren Platzverhältnissen gut bewegen. Hier sind Hebebühnen mit Hybrid- oder Elektroantrieb von Vorteil, da sie emissionsfrei und geräuscharm arbeiten. Gerne besichtigen wir mit Ihnen den Einsatzort und finden für Sie die passende Hebebühne für Ihre Facility Management-Aufgaben.
Welche Hebebühnen sind im Allgemeinen für welche Einsätze geeignet?
Die Auswahl der richtigen Hebebühne für den jeweiligen Einsatz ist entscheidend für eine effiziente und sichere Durchführung der Arbeiten. Deshalb sind die spezifischen Anforderungen des Einsatzortes sowie die Art der auszuführenden Arbeiten zu berücksichtigen. Hier sind einige Hebebühnentypen, die sie je nach Projekt einsetzen können:
Scherenbühnen
Scherenbühnen bieten eine stabile Plattform, die sich ideal für Arbeiten an Decken, Wänden, Beleuchtung oder Lüftungsanlagen eignet. Der Hauptvorteil dieses Bühnentyps besteht darin, dass er vertikal angehoben werden kann und eine grössere Standfläche für Werkzeuge und mehrere Personen bietet. Dank ihrer Höhenbeweglichkeit können sie an verschiedenen Stellen im Raum eingesetzt werden, ohne dass sie häufig abgesenkt und angehoben werden müssen.
Gelenk- und Teleskopbühnen
Gelenk- und Teleskopbühnen sind besonders flexibel und können sowohl vertikal als auch horizontal bewegt werden. Anders ausgedrückt: Sie sind auch in der Höhe fahrbar und eignen sich deshalb besonders für repetitive Arbeiten an Fassaden in grosser Höhe.
Mastbühnen
Mastbühnen sind ideal für enge Räume und bieten einen direkten vertikalen Hub. Sie sind besonders nützlich in engen Innenräumen, wo der Platz begrenzt ist und keine grossen Geräte eingesetzt werden können. Eine weitere Besonderheit: Mastbühnen wie etwa die Manitou 100VJR und JLG Toucan 12E Plus können auch über Maschinen, Geräte, Gestelle abgedreht und horizontal bewegt werden.
Raupenbühnen
Für Aussenarbeiten, insbesondere auf unebenem Gelände, sind Raupenbühnen ideal. Dank des Raupenantriebs und den No-marking-Reifen verteilt sich das Gewicht der Bühne gleichmässig und der Druck auf den Boden wird so minimiert. Das ist besonders nützlich für Arbeiten auf Rasenflächen oder für Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen, etwa in Kirchen, Hallen, Atrien, schmalen Durchgängen oder über Dächern.
LKW-Bühnen
LKW-Bühnen sind sehr mobil und können schnell von einem Einsatzort zum anderen gefahren werden. Das ist besonders vorteilhaft bei Arbeiten, die an verschiedenen Orten durchgeführt werden müssen, beispielsweise bei der Wartung und Montage von Storen oder bei der Montage von Werbetafeln. Zudem erreichen LKW-Arbeitsbühnen grosse Höhen (bis zu 70 m) und verfügen über grosse seitliche Reichweiten (bis zu 36.5 m). Damit sind sie ideal für Arbeiten an hohen Fassaden oder an einer Stadionbeleuchtung.
Selbstfahrer 3.5 t
Selbstfahrer mit einem maximalen Gesamtgewicht von 3.5 Tonnen sind Fahrzeuge, die in der Schweiz mit einem normalen PW-Ausweis gefahren werden können und eine Arbeitshöhe von bis zu 29 m erreichen. Damit sind sie flexibel an verschiedenen Orten und vielseitig einsetzbar. Typische Einsatzgebiete sind Installationen, Unterhalt und Montagearbeiten im Aussenbereich. Oder im Facility Management für Reinigungs-, Wartungs- und Reparaturarbeiten in Gebäuden, zum Beispiel an Klima- und Lüftungsanlagen, Storen oder Werbetafeln. Weitere Bereiche, in denen unsere Selbstfahrer häufig eingesetzt werden, sind der Baumschnitt, die Baumpflege, die Verkehrssignaletik und Tunnel- oder Kaminarbeiten.
Wie kommen die Hebebühnen zum Einsatzort?
Unsere kompakten Scherenbühnen und Mastbühnen sind so kompakt und leicht, dass sie in der Regel durch herkömmliche Türrahmen und mit Personenaufzügen eingefahren werden können. Sollte es dennoch nicht möglich sein, die Arbeitsbühne selbstfahrend ins Gebäudeinnere zu bringen, setzen wir einen Kran ein. Das Beste daran: Sie mieten einfach die Hebebühne und wir sorgen dafür, dass sie termingerecht am Einsatzort ist.
Gut zu wissen: Unseren Scherenbühnen und Mastbühnen sind mit No-marking-Rädern ausgestattet, die keine Spuren auf empfindlichen Oberflächen hinterlassen.
Bietet Maltech auch Schulungen im Umgang mit Hebebühnen an?
Der Einsatz mit einer Hebebühne ist eine grosse Verantwortung. Wir bieten mit top-qualifizierten Trainern professionelle Basis- und Zusatzschulungen an – in 8 Schulungszentren in der ganzen Schweiz. Theorie und Praxis werden in kleinen Gruppen vermittelt und optimal kombiniert, damit Ihre Mitarbeitenden fit werden für den sicheren und effizienten Einsatz.
Das Schulungsangebot ist teils auch als E-Learning in 6 Sprachen erhältlich. Unsere hohe Schulungsqualität ist durch VSAA, IPAF sowie asa (CZV Weiterbildung) anerkannt und zertifiziert.
Was kann ich tun, wenn während eines Einsatzes die Hebebühne nicht richtig funktioniert?
Hier gleich unseren First Level Support unter 0848 484 849 anrufen und wir helfen Ihnen direkt weiter. Für ein effizientes Arbeitsumfeld ist es wichtig, dass Ihre Hebebühnen stets einsatzbereit sind. Unsere unabhängigen Service- und Wartungsleistungen an schweizweit acht Service-Standorten sorgen dafür, dass die Zuverlässigkeit, die Sicherheit und der Bedienungskomfort unserer Hebebühnen dauerhaft erhalten bleiben.
Unterstützt mich Maltech auch im Vorfeld bei der Einsatzplanung?
Maltech als Ihr Spezialist für Hebebühnen liefert Ihnen auch bei anspruchsvollen Bedingungen die passende Hebebühne und begleitet Sie auch in allen Phasen der Einsatzplanung – von der ersten Analyse und ganzheitlichen Beratung über die sorgfältige Angebots- und Auftragserstellung bis hin zur Übergabe, Einweisung und professionellen Schulung durch unsere hochqualifizierten Trainer. Wir klären alle relevanten Fragen, holen die erforderlichen Bewilligungen ein und sorgen für einen reibungslosen Ablauf des Einsatzes in Zusammenarbeit mit den Projektverantwortlichen.