NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

Kontakt

0848 48 48 49vermietung@maltech.chschulung@maltech.ch

Maltech im Einsatz

Maltech bringt die ganze Schweiz nach oben – und ist laufend an spektakulären Schauplätzen im Einsatz. Von der zeitkritischen Tunnel-Sanierung bis zur Arbeit am historischen Bauwerk: Erhalten Sie einen Einblick in unser tägliches Schaffen mitten im Geschehen.

Werbetechnik, Rothenburg LU

Der 45 m hohe Betonturm der Niederhäuser Futter AG in Rothenburg ist ab sofort das grösste Wandbild der Schweiz. Die Idee des Projekts: das künstlerische Schaffen des 1942 geborenen Künstlers «Timmermahn» zu ehren. Der 80-Jährige zählt zu den schillerndsten Figuren der Schweizer Kunst- und Kulturszene. Ins Leben gerufen hat die Aktion das Label Kathamusic, das wir mit unserer Expertise in der Höhe unterstützen. Und das Beste: Das vollendete Kunstwerk und die Stimmen zum Projekt gibt’s in unserem neuesten Video. Reinschauen lohnt sich!

Holzbau, ETH Zürich

Präzise Planung, enge Platzverhältnisse und passende Hebebühnen – der Einsatz bei der ETH Zürich stellte Beer Holzbau vor besondere Herausforderungen. Betriebsleiter Stefan Beer erklärt, wie sein Team und Maltech diese meisterten und warum Betonstaub zur täglichen Challenge wurde.

Schulung, Bern

Das Team der FARO Facility Services AG traf sich in Bern zur praxisnahen Hebebühnenschulung. Warum regelmässiges Training unerlässlich ist? Markus Fankhauser, Einsatzleiter Spezialreinigung & Sicherheitsbeauftragter, gibt spannende Einblicke.

Inspektion, Nidwalden

Das ASTRA muss die Felsanker an der Felspartie neben der Brücke der A2 regelmässig kontrollieren. Diese Anker sichern das Gestein und gewährleisten die Stabilität des Viadukts. Aufgrund der erschwerten Zugänglichkeit und der anspruchsvollen Geländebedingungen erforderte der Auftrag sowohl eine präzise Planung als auch den Einsatz eines speziell dafür geeigneten Geräts. Und hier kommt Maltech in Spiel.

Reinigung, Zürich

Als Leiter Spezialreinigung der Hägni AG nimmt Stefan Wagner jede Herausforderung an und findet für alles eine Lösung. Im Interview gibt er Einblick in seinen Berufsalltag, die Spezialreinigung und warum das richtige Equipment den Unterschied macht.

Gebäudetechnik, Bern

Beim Upgrade des Mobilfunksystems im Stadion Wankdorf war höchste Präzision und Effizienz gefragt. Im Interview gibt Michael Dietze, Bauleiter bei Axians Schweiz AG, spannende Einblicke in den Einsatz und die Zusammenarbeit mit Maltech – von herausfordernden Antennenmontagen bis hin zu flexiblen Bühnenlösungen.

Gebäudetechnik, Spalentor Basel

Adil Ibrahim, Projektleiter bei Maltech, erzählt von einem aktuellen Projekt in Basel. In einem Interview gibt der 43-Jährige Einblick in ein spannendes Projekt und die bewährte Zusammenarbeit mit der Stadt Basel, die auf die Flexibilität und das umfassende Angebot von Maltech setzt.

Gebäudetechnik, Stadthaus Zürich

Die Kockum Sonics AG ist seit über 60 Jahren im Geschäft. Geschäftsführer Pascal Loretz, seit fast 14 Jahren im Unternehmen, gibt spannende Einblicke in die Zusammenarbeit mit Maltech und erklärt, wie Hebebühnen entscheidend zur Sicherheit und Effizienz bei der Installation von Alarm- und Warnungsystemen beitragen.

Reinigung, Zürich

In Zürich hat Vebego die Fassadenreinigung für die Bank Vontobel übernommen. Resmidin Ljiko, Betriebsleiter für Spezialreinigung bei Vebego, spricht im Interview über die Herausforderungen dieses Projekts, warum dieser Auftrag besonders umweltfreundlich durchgeführt werden konnte und wie er die langjährige Zusammenarbeit mit Maltech sieht.

Gebäudetechnik, Grossmünster Zürich

Die Arbeit mit Naturstein erfordert hohes handwerkliches Geschick und gestalterische Kompetenz. Und geht es darum, den Zustand eines historischen Bauwerks zu untersuchen, ist die Frehner Görner AG die richtige Adresse. Was das alles mit dem Zürcher Grossmünster und Maltech zu tun hat? Geschäftsführer Wolfgang Görner kennt die Antworten.

Reinigung, Frauenfeld TG

Seit elf Jahren bei der Buff Gebäudereinigung GmbH und seit Juli 2022 als Geschäftsführer – Fabio Regalo kennt sich in der Welt der Gebäudereinigung bestens aus und hat schon diverse Herausforderungen gemeistert. Welche Trends sich abzeichnen und wie sich die Zusammenarbeit mit Maltech gestaltet, erzählt er im Interview.

Gebäudetechnik, Kerzers

34 Jahre, drei Eigentümer und sechs Namenswechsel später ist Ernst Simmen immer noch bei derselben Firma. Als der ruhende Pol und die Drehscheibe in den Bereichen Anlagebau, Heizung und Kälte hat der 53-Jährige bereits zahlreiche Erfahrungen gesammelt. Nun erzählt der Projekt- und Montageleiter mehr über einen aktuellen Kundenauftrag im Bereich der Gebäudeautomation, den er mit Equans Services AG für die Terraviva ag umsetzen kann.

Reinigung, Schlieren ZH

Vielseitig einsetzbar, so lässt sich der Selbstfahrer MTE 270 EX 3.5 t wohl am besten beschreiben. Das weiss auch die DBU Facility Services AG zu schätzen. Das Unternehmen hat eine Saisonmiete für dieses Gerät gebucht. Mehr über den Einsatz des Selbstfahrers, seine Vorteile im Einsatz und die Zusammenarbeit mit Maltech erfahren Sie im Interview mit Patrick Berger, Geschäftsführer der DBU.

Schulung, Zürich

Die Arbeitssicherheit ist bei Arbeiten in der Höhe von entscheidender Bedeutung. Deshalb bietet Maltech professionelle Schulungen im Umgang mit Hebebühnen an. Auch Maurizio Mancuso, Leiter für Qualitätsmanagement und Arbeitssicherheit bei der EKZ Eltop AG, lässt seine Teams bei Maltech schulen. Im Interview erklärt er, dass er sich für einen Kurs bei Maltech entschieden hat, weil er von der Qualität der Schulungen überzeugt ist.

Gebäudetechnik, Zürich

Nicht ganz hundert – aber doch schwindelerregende 97 Meter ist sie hoch, die Predigerkirche im Zürcher Niederdorf. Und damit dieses jahrhundertealte Gebäude auch intakt bleibt, braucht es die richtige Pflege. Genau darum kümmert sich die Muff Kirchturmtechnik AG. Erfahren Sie, warum dafür jeweils Maltech-Bühnen im Einsatz sind. Hier im Interview mit Roger Bertschi, Teamleiter Montage des Innerschweizer Unternehmens.

Montage Weihnachtsbeleuchtung, Stadt Zürich

Ab Ende November erstrahlt Zürich Jahr für Jahr in weihnachtlichem Glanz. Ganz besonders die traditionelle Beleuchtung des Rennwegs und des Werdmühleplatzes ist dabei für viele Stadtzürcher ein Highlight. Zu diesem zauberhaften Effekt leistet jeweils auch Maltech einen wichtigen Beitrag.

Service, Lenzburg AG

Unsere Service-Techniker sind schweizweit auf Achse und nehmen Hebebühnen aller Marken unter die Lupe. Wie ein typischer Service an einer Hebebühne aussieht? Das weiss Maltech Service-Techniker Günther Schneider. Wir haben ihn begleitet – im Einsatz bei der MCAM Symalit AG.

Reinigung, Baar (ZG)

Seit rund 20 Jahren arbeitet die Rohr AG mit Maltech zusammen. Das Unternehmen aus Hausen (AG) ist spezialisiert auf Reinigungsarbeiten aller Art. Ob für Unterhalts-, Spezial- oder Fassadenreinigung – die Rohr AG zeichnet sich aus durch langjährige Erfahrung und gut ausgebildete Fachkräfte.

Wartung und Service, Burgdorf BE

Das Strasseninspektorat Burgdorf – angegliedert beim Tiefbauamt des Kantons Bern – ist zuständig für den Betrieb und Unterhalt von rund 145 km Kantonsstrassen (2100 km ganzer Kanton) und sorgt für ein sicheres, verträgliches und verfügbares Strassennetz.

Gebäudetechnik, Baar ZG

Die Lippuner Energie- und Metallbautechnik AG ist ein Familienunternehmen, das sich als Gesamtanbieter im Bereich der Gebäudetechnik spezialisiert hat.

Schulung Arbeitssicherheit, EIT.zürich

Die Maltech AG bietet eine praxisbezogene Ausbildung und Schulung im Bereich der Hubarbeitsbühnen an. Wir haben gemeinsam mit der EIT.zürich, einer Sektion von EIT.swiss, ein praxisorientiertes Schulungsangebot entwickelt. Der Fokus: Arbeitssicherheit.

Weihnachtsbeleuchtung Lucy, Zürich

Wenn die Kummler+Matter EVT AG die Weihnachtsbeleuchtung der Zürcher Bahnhofstrasse aufhängt, kommen auch Geräte von Maltech zum Einsatz.

Rebranding Coop/Jumbo, ganze Schweiz

Seit 2021 gehört JUMBO zur Coop Genossenschaft. Damit sind Coop Bau+Hobby und JUMBO Schwesterunternehmen geworden. Seit Herbst 2022 treten die beiden Bau- und Gartenmärkte unter einem gemeinsamen Namen auf: JUMBO. Für die Umbeschriftung von 84 Filialen wurden diverse Kunden der Maltech für die Anpassung der Signaletik beauftragt.

Storenreparatur, Inselspital Bern

Ein bisschen Schatten muss immer sein – für diesen sorgte unser Kunde Repavit am Inselspital in Bern.

Baumschnitt, Basel

​Immer anfangs Jahr zirkulieren in der ganzen Stadt Basel viele unserer Hebebühnen. Warum? Ganz einfach: Es ist Baumschnitt-Saison. Und für diese anspruchsvolle Aufgabe setzt die Stadtgärtnerei Basel auf Maltech. Insgesamt rund 3'500 Bäume werden jährlich von Januar bis Februar getrimmt. Dabei handelt es sich hauptsächlich um einen so genannten Kronenbegrenzungsschnitt von Bäumen im Strassenraum.

Reinigung, ganze Schweiz

«Maltech setzt die Prioritäten genau richtig. Die Dienstleistungsqualität ist hervorragend», sagt Fabio Abate, Bereichsleiter Facility Services bei gammaRenax. Das schweizweit tätige Unternehmen arbeitet im Rahmen seiner Reinigungseinsätze seit über zehn Jahren mit Maltech.

Megaposter, Frenkendorf

Dieser Einsatz führte uns zum Mibelle Tower in Frenkendorf Basel-Land. Dort hing die Firma Makro Art AG ein Megaposter für die Migros auf.

Storenreparatur, Zürich

An der Giesshübelstrasse 62 in Zürich – unweit von Brunaupark, Saalsporthalle und Sihlcity – durfte die Firma Schenker Storen AG Reparaturarbeiten an den Storenanlagen vornehmen.

Auf weihnachtlicher Mission in Bern

Alle Jahre wieder erstrahlt der «Loeb-Egge» im Herzen der Berner Innenstadt in weihnachtlichem Glanz.

So sieht eine gute Zusammenarbeit aus.

Jeweils im Januar und Februar trifft man in der ganzen Stadt Basel zahlreiche Hebebühnen von Maltech an.

Gotthardstrassentunnel, Göschenen

Nach dem Bau der zweiten Gotthardröhre – voraussichtlich im Jahr 2030 – wird der bestehende Gotthardstrassentunnel totalsaniert.

Tour de Sauvabelin, Lausanne

Dass Lausanne einige interessante Sehenswürdigkeiten zu bieten hat, ist bekannt.

Baumwipfelpfad, Laax

Ab Sommer 2021 ist Laax um eine Attraktion reicher: Die «Senda dil Dragun», der weltweit längste Baumwipfelpfad, wird eröffnet. Auf 1.5 Kilometern führt er durch den Wald, stets auf Augenhöhe mit den Bäumen.

Bundeshaus, Bern

Besucher der Stadt Bern, nationale und internationale Politiker, die Medien – das Bundeshaus steht permanent im Fokus der Öffentlichkeit.

Festival Images, Vevey

Alle zwei Jahre im September ist Vevey Schauplatz einer einzigartigen Ausstellung und wird zur «Stadt der Bilder». Während eines ganzen Monats werden an unterschiedlichsten Objekten, in Häusern und in den Strassen aussergewöhnliche Kunstwerke zahlreicher Künstler ausgestellt. Jeweils über 35‘000 Besucherinnen und Besucher lassen sich von der vielfältigen Bilderwelt inspirieren.

Kantonsspital, Luzern

Morgenstund hat Gold im Mund – diesem Sprichwort machte der Einsatz von Maltech in Luzern alle Ehre. Der Grund für den Auftrag waren Reparaturen, die an den Storen des Luzerner Kantonsspitals ausgeführt werden sollten.

Limmat-Stauwehr, Dietikon

Einen äusserst spannenden Auftrag durfte Maltech für die Elektrizitätswerke Zürich ausführen.

Pont Rouge, Lancy

Pont Rouge ist weit mehr als eine gewöhnliche Überbauung: Das Projekt der SBB Immobilien ist ein eigenständiger, neuer Stadtteil von Genf, der nur fünf Minuten vom Zentrum entfernt entsteht.

Panneneinsatz, Eigergletscher

Bei diesem Einsatz ging es richtig hoch hinaus. Und zwar auf 2350 Meter über Meer, mitten ins winterliche Schneegestöber.

St. Jakob-Park, Basel

Ganz schön spektakulär: Maltech war im grössten Fussballstadion der Schweiz im Einsatz.

Mehrfamilienhaus, Bern

​Was für ein Ausblick! Bei diesem Projekt in Bern war die Aussicht über die ganze Stadt, vom Gurten bis zum Bundeshaus, zweifellos das Highlight. Aber auch die Arbeiten an sich, die in luftiger Höhe ausgeführt werden mussten, waren alles andere als alltäglich.

Inselspital, Bern

Das Inselspital, die Berner Universitätsklinik, zählt insgesamt 8300 Mitarbeitende, verfügt über rund 900 Betten und behandelt jährlich 44‘000 stationäre Patienten.

Weihnachtsbeleuchtung Lucy, Zürich

Wenn die Kummler+Matter EVT AG die Weihnachtsbeleuchtung der Zürcher Bahnhofstrasse aufhängt, kommen auch Geräte von Maltech zum Einsatz.

Waldsamichlaus, Meggen

​Alle fünf Jahre lässt sich der «Waldsamichlaus» im Meggerwald nieder. Dann haben Kinder die Gelegenheit, den Chlaus in seinem hübschen Holzhäuschen zu besuchen und ihm von ihren Wünschen zu erzählen.

Schloss Trachselwald, Trachselwald

Das Schloss Trachselwald im Kanton Bern stammt aus dem 13. Jahrhundert. Es gilt als Wahrzeichen für die Das Schloss Trachselwald im Kanton Bern stammt aus dem 13. Jahrhundert. Es gilt als Wahrzeichen für die Kantonserweiterung um das obere Emmental und ist ein bedeutendes Denkmal für den Bauernkrieg. Heute ist es zugänglich für die Öffentlichkeit und eine beliebte Location für Hochzeiten und Events. Hier, an diesem historischen Ort, war Maltech im Einsatz. Grund dafür war das beschädigte Unterdach, das repariert werden musste. Aufgrund der Lage des Schlosses mitten auf der Hügelkuppe, umgeben von zahlreichen hohen Laubbäumen, gestaltete sich das Projekt als relativ schwierig. Eingesetzt wurde die LKW-Bühne S 56 XR mit einer hervorragenden seitlichen Reichweite von 39 Metern, was ganz knapp ausreichte. Die Hebebühne wurde so nah wie möglich am Schloss platziert. Um sie dort abstützen zu können, musste mit einem Kleinbagger ein Stück der Böschung abgetragen werden. Das Fazit: Ein komplexer Einsatz mit perfektem Resultat – vor wunderbarer Kulisse.

Einkaufscenter Volkiland, Volketswil

Das Einkaufscenter Volkiland mitten im Industriequartier von Volketswil wurde im November 2019 nach rund zweieinhalb Jahren Umbau neu eröffnet.

Sentikirche, Luzern

​Die Geschichte der Sentikirche in Luzern geht auf das Mittelalter zurück. Der heutige Bau reiht sich elegant zwischen den benachbarten Gebäuden ein. Im Rahmen von Sanierungsarbeiten wurde der Kirchturm jetzt neu gestrichen.

Motorschiff Diamant, Vierwaldstättersee

Damit die Fahrgäste des Motorschiffes Diamant immer einen ungetrübten Blick auf den Vierwaldstättersee und das wunderbare Panorama haben, müssen die grossen Fensterflächen regelmässig gereinigt werden.

Wohn- / Bürogebäude, Emmenbrücke

Das Lüftungsrohr eines Wohn- und Bürogebäudes in Emmenbrücke musste repariert werden.

Reformationsdenkmal, Genf

Das Internationale Reformationsdenkmal in Genf wurde im Juni 2019 Opfer eines Farbanschlags. Maltech sorgte dafür, dass sich das Bauwerk kurze Zeit später wieder in seiner ganzen Pracht präsentierte.

ERFA Tagung, Kanton Zug

Die rund 40 Hauswarte der Zuger Kantonsverwaltung kommen jährlich zur ERFA Tagung zusammen. Dort werden sie unter anderem zu relevanten und aktuellen Themen der Arbeitssicherheit geschult.

Tour de Romandie, Romandie

Die sechstägige Tour de Romandie ist der grösste Radsport-Event der Westschweiz. Hier duellieren sich jeweils zahlreiche internationale Spitzenfahrer vor sportbegeistertem Publikum. Vom 30. April bis 5. Mai 2019 war auch Maltech mitten im Geschehen live dabei.

Historisches Wohnhaus, Lausanne

Im Herzen von Lausanne, nur wenige Schritte von der Kathedrale entfernt, war Maltech im Frühling 2019 für eine höchst dringende Angelegenheit im Einsatz.

Stadtgärtnerei Basel, Basel

Die Stadtgärtnerei Basel setzt schon seit langem auf eine professionelle Baumpflege. Seit 1980 wird der Gesundheitszustand aller 26’000 erfassten Bäume regelmässig und stichprobenartig überprüft.

Klosterhof, St. Gallen

Bereits in der Nacht kündigte sich ein grosses Schneechaos an. Wir waren in Alarmbereitschaft und früher als gewohnt am nächsten Morgen im Büro.

Innenstadt, St. Gallen

Eine enge Zusammenarbeit und gutes Teamwork zahlen sich immer aus – vor allem für unsere Kunden. Denn einmal mehr arbeiteten die zuständigen St. Galler Behörden und Maltech Hand in Hand.

Hotel Einstein, St. Gallen

Wenn im besten Hotel am Ort im Turmzimmer an der Decke gearbeitet wird, dann darf einer nicht fehlen: Maltech.

Viadukt Necker, Kanton St. Gallen

Die Bausubstanz des über 100 Jahre alten Viadukts Necker im Kanton St. Gallen muss regelmässig überprüft werden. Dieser Einsatz verlangt nach besonderer Flexibilität.

Brücke, Emmenbrücke

Die Belastungsmöglichkeit diverser Brücken über der Emme muss geprüft werden. Um die Untersichten und Brüstungen der Brücken zu erreichen, kommt die innovative LKW-Hebebühne FE 28 zum Einsatz.

Schloss Lenzburg, Lenzburg

Dach und Kamin des Schlosses Lenzburg müssen saniert werden. Die Herausforderung: Der Innenhof des Schlosses ist für Hebebühnen nicht zugänglich. Maltech hat die ideale Lösung parat.

Wohnhaus, Zürich

Die Fassade eines Wohnhauses in Zürich wird künstlerisch aufgewertet. Damit der Künstler in luftiger Höhe arbeiten kann, ist der Einsatz von Maltech gefragt.

Grosspeter Tower, Basel

Direkt am Autobahnzubringer «Basel-City», einer der verkehrsreichsten Strassen von Basel, steht der Grosspeter Tower. Um die Storenanlage zu warten und zu reparieren, sind die Geräte S 70 XDT, S56 XR und WT530 von Maltech im Einsatz.

Löwendenkmal, Luzern

Alle fünf Jahre wird das Löwendenkmal in Luzern saniert. Das Wasser im Teich vor dem Denkmal wird während der Arbeiten abgelassen, damit die Geländebühne über eine speziell konstruierte Rampe in das Teichbecken gefahren werden kann.

Russmatten, Härkingen

Der Maltech-Standort in Härkingen wird erweitert – durch eine neue Halle mit Tiefgarage für die Hebebühnenflotte sowie eine erweiterte Schulungsabteilung.

Tunnel «Schänzli», Muttenz

Perfektes Zeitmanagement, zuverlässige Planung, höchste Flexibilität: Bei der Instandsetzung des Tunnels «Schänzli» an einem der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte der Nordwestschweiz können wir unsere Stärken unter Beweis stellen.

Festival Images Vevey 21

Dank umfassendem Schutzkonzept stand der Images Vevey trotz Corona-Restriktionen nichts im Wege. So verwandelte sich Vevey anlässlich der «Images Vevey» im September einmal mehr in ein einzigartiges Sammelsurium an faszinierenden Bildern.
Mehr anzeigen