NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

Kontakt

0848 48 48 49vermietung@maltech.chschulung@maltech.ch
erfa
erfa2
erfa3

ERFA Tagung, Kanton Zug

Die rund 40 Hauswarte der Zuger Kantonsverwaltung kommen jährlich zur ERFA Tagung zusammen. Dort werden sie unter anderem zu relevanten und aktuellen Themen der Arbeitssicherheit geschult.

Die rund 40 Hauswarte der Zuger Kantonsverwaltung kommen jährlich zur ERFA Tagung zusammen. Dort werden sie unter anderem zu relevanten und aktuellen Themen der Arbeitssicherheit geschult. Beim letzten Anlass war auch Maltech mit dabei – und vermittelte wertvolles Know-how für die Arbeit mit Hubarbeitsbühnen. Auftraggeber Andreas Furrer von der Fachstelle Sicherheit des Kantons Zug zieht im Kurz-Interview ein äusserst positives Fazit.

Was ist Ihre Rolle am Anlass und wie kamen Sie auf das Thema Hubarbeitsbühnen?

Im Rahmen der Tagung bin ich jeweils dafür zuständig, das Programm für einen BESIBE-Kompaktkurs zusammenzustellen. Um möglichst gut auf die Bedürfnisse der Teilnehmer eingehen zu können, frage ich vorgängig die Teamleiter nach Inputs. Diesmal wurde der Wunsch nach dem Thema Hubarbeitsbühnen geäussert und ich machte mich auf die Suche nach einem passenden Referenten.

Wie wurden Sie auf Maltech aufmerksam?

Bei meinen Recherchen im Internet. Ich suchte explizit nach einer Firma, welche auch Hubarbeitsbühnen vermietet.

Welche Erwartungen hatten Sie im Vorfeld?

Ich wollte den Teilnehmern einen praxisorientieren BESIBE-Kompaktkurs anbieten, in welchem bedarfsorientierte Fachinformationen zum Thema Arbeitssicherheit vermittelt werden und die Hauswarte ihr eigenes Fachwissen erweitern können.

Und wie lautet Ihr Fazit nach der Durchführung?

Die individuellen Rückmeldungen sowie die Kursauswertung zeigen ganz deutlich, dass der Kurs ein voller Erfolg war. Dazu leistete natürlich auch Maltech einen wichtigen Beitrag.

Weitere Einsatzberichte

maltech_timmermahn_2

Werbetechnik, Rothenburg LU

Der 45 m hohe Betonturm der Niederhäuser Futter AG in Rothenburg ist ab sofort das grösste Wandbild der Schweiz. Die Idee des Projekts: das künstlerische Schaffen des 1942 geborenen Künstlers «Timmermahn» zu ehren. Der 80-Jährige zählt zu den schillerndsten Figuren der Schweizer Kunst- und Kulturszene. Ins Leben gerufen hat die Aktion das Label Kathamusic, das wir mit unserer Expertise in der Höhe unterstützen. Und das Beste: Das vollendete Kunstwerk und die Stimmen zum Projekt gibt’s in unserem neuesten Video. Reinschauen lohnt sich!

Maltech_NL_Holzbalken_Beer Holzbau ETH_1600x1200_02

Holzbau, ETH Zürich

Präzise Planung, enge Platzverhältnisse und passende Hebebühnen – der Einsatz bei der ETH Zürich stellte Beer Holzbau vor besondere Herausforderungen. Betriebsleiter Stefan Beer erklärt, wie sein Team und Maltech diese meisterten und warum Betonstaub zur täglichen Challenge wurde.

Bild Schulung FARO_2_bearbeitet

Schulung, Bern

Das Team der FARO Facility Services AG traf sich in Bern zur praxisnahen Hebebühnenschulung. Warum regelmässiges Training unerlässlich ist? Markus Fankhauser, Einsatzleiter Spezialreinigung & Sicherheitsbeauftragter, gibt spannende Einblicke.