NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

Kontakt

0848 48 48 49vermietung@maltech.chschulung@maltech.ch
s56_einsatz_stauwehr_dietikon_4
s56_einsatz_stauwehr_dietikon_6
s56_einsatz_stauwehr_dietikon_1

Limmat-Stauwehr, Dietikon

Einen äusserst spannenden Auftrag durfte Maltech für die Elektrizitätswerke Zürich ausführen.

Einen äusserst spannenden Auftrag durfte Maltech für die Elektrizitätswerke Zürich ausführen. Am Limmat-Stauwehr in Dietikon mussten die alten Schrauben durch moderne Chromstahlschrauben ersetzt werden. Das Besondere an diesem Einsatz: Der Arbeitsort befand sich nicht in luftiger Höhe, sondern drei Meter Unterniveau ab Standort des Geräts und über 36 Meter seitlich der Plattform, auf der die LKW-Bühne S56 abgestellt wurde. Dabei gestaltete sich die Platzierung der Hebebühnen-Stützen äusserst heikel, da der Untergrund an mehreren Stellen nicht belastet werden durfte. Damit die Reichweite von 36m erreicht werden konnte, musste die Korblast mit 120kg eingestellt werden. Infolgedessen war der Kunde alleine im Korb und die Bedienung erfolgte durch unseren Bedienungsmann mit der Fernbedienung ab der Hebebühne. Eine saubere Planung sowie die exakte Vermassung des Einsatzortes waren darum essenziell. Das Ergebnis: ein genau durchdachter und rundum erfolgreicher Einsatz über der rauschenden Limmat.

zwinggi_610x610

Projektleiter

Gregor Zwinggi, Geschäftsleiter Region Ost

Weitere Einsatzberichte

maltech_timmermahn_2

Werbetechnik, Rothenburg LU

Der 45 m hohe Betonturm der Niederhäuser Futter AG in Rothenburg ist ab sofort das grösste Wandbild der Schweiz. Die Idee des Projekts: das künstlerische Schaffen des 1942 geborenen Künstlers «Timmermahn» zu ehren. Der 80-Jährige zählt zu den schillerndsten Figuren der Schweizer Kunst- und Kulturszene. Ins Leben gerufen hat die Aktion das Label Kathamusic, das wir mit unserer Expertise in der Höhe unterstützen. Und das Beste: Das vollendete Kunstwerk und die Stimmen zum Projekt gibt’s in unserem neuesten Video. Reinschauen lohnt sich!

Maltech_NL_Holzbalken_Beer Holzbau ETH_1600x1200_02

Holzbau, ETH Zürich

Präzise Planung, enge Platzverhältnisse und passende Hebebühnen – der Einsatz bei der ETH Zürich stellte Beer Holzbau vor besondere Herausforderungen. Betriebsleiter Stefan Beer erklärt, wie sein Team und Maltech diese meisterten und warum Betonstaub zur täglichen Challenge wurde.

Bild Schulung FARO_2_bearbeitet

Schulung, Bern

Das Team der FARO Facility Services AG traf sich in Bern zur praxisnahen Hebebühnenschulung. Warum regelmässiges Training unerlässlich ist? Markus Fankhauser, Einsatzleiter Spezialreinigung & Sicherheitsbeauftragter, gibt spannende Einblicke.