NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

Kontakt

0848 48 48 49vermietung@maltech.chschulung@maltech.ch
maltech_im_einsatz_master_loewendenkmal_3
maltech_im_einsatz_master_1940x1090_loewendenkmal_2
maltech_im_einsatz_master_1940x1090_loewendenkmal_1

Löwendenkmal, Luzern

Alle fünf Jahre wird das Löwendenkmal in Luzern saniert. Das Wasser im Teich vor dem Denkmal wird während der Arbeiten abgelassen, damit die Geländebühne über eine speziell konstruierte Rampe in das Teichbecken gefahren werden kann.

Das Löwendenkmal in Luzern ist eines der bekanntesten Denkmäler der ganzen Schweiz. Es erinnert an die am 10. August 1792 gefallenen Schweizergardisten beim Tuileriensturm in Paris und wird jährlich von 1.4 Millonen Touristen besucht. Alle fünf Jahre wird das Denkmal saniert. Dabei bearbeiten erfahrene Steinmetze den Sandstein und machen feine Ausbesserungen an der Löwenskulptur. Der Einsatz dauert jeweils rund drei Wochen. Das Wasser im Teich vor dem Denkmal wird während dieser Zeit abgelassen, damit die Geländebühne über eine speziell konstruierte Rampe in das Teichbecken gefahren werden kann. Das hier eingesetzte Gerät passt einfach perfekt zu diesem Einsatz – das macht bereits sein Name «LEO 21» deutlich!

Benno_Betschart_2024_610x610px

Benno Betschart, Projektleiter

Weitere Einsatzberichte

Maltech_NL_Gruppenbild_1720x1147

Schulung, Zürich

900 Mitarbeitende und ein hohes Sicherheitsverständnis: Wie die Baumann Koelliker Gruppe ihre Weiterbildung im Umgang mit Hebebühnen effizient organisiert und warum dabei die Zusammenarbeit mit Maltech eine wichtige Rolle spielt, erklärt Fabian Cribari, Leiter Weiterbildung.

maltech_timmermahn_2

Werbetechnik, Rothenburg LU

Der 45 m hohe Betonturm der Niederhäuser Futter AG in Rothenburg ist ab sofort das grösste Wandbild der Schweiz. Die Idee des Projekts: das künstlerische Schaffen des 1942 geborenen Künstlers «Timmermahn» zu ehren. Der 80-Jährige zählt zu den schillerndsten Figuren der Schweizer Kunst- und Kulturszene. Ins Leben gerufen hat die Aktion das Label Kathamusic, das wir mit unserer Expertise in der Höhe unterstützen. Und das Beste: Das vollendete Kunstwerk und die Stimmen zum Projekt gibt’s in unserem neuesten Video. Reinschauen lohnt sich!

Maltech_NL_Holzbalken_Beer Holzbau ETH_1600x1200_02

Holzbau, ETH Zürich

Präzise Planung, enge Platzverhältnisse und passende Arbeitsbühnen – der Einsatz bei der ETH Zürich stellte die Beer Holzbau AG vor besondere Herausforderungen. Betriebsleiter Stefan Beer erklärt, wie sein Team mit Unterstützung von Maltech diese meisterten und warum Betonstaub zur täglichen Challenge wurde.