Wir sind stolz, Maltech zu sein. So arbeitet unser Team.

Wir sind stolz, Maltech zu sein. So arbeitet unser Team.

Wir sind stolz, Maltech zu sein. So arbeitet unser Team.

Wir sind stolz, Maltech zu sein. So arbeitet unser Team.

Wir sind stolz, Maltech zu sein. So arbeitet unser Team.

Wir sind stolz, Maltech zu sein. So arbeitet unser Team.

Wir sind stolz, Maltech zu sein. So arbeitet unser Team.

Wir sind stolz, Maltech zu sein. So arbeitet unser Team.

Wir sind stolz, Maltech zu sein. So arbeitet unser Team.

Wir sind stolz, Maltech zu sein. So arbeitet unser Team.

Kontakt

0848 48 48 49vermietung@maltech.chservice@maltech.chschulung@maltech.ch
2_eigergletscher_1
3_eigergletscher_3
4_eigergletscher_6
1_eigergletscher_7
5_eigergletscher_8
s_142_12

Panneneinsatz, Eigergletscher

Bei diesem Einsatz ging es richtig hoch hinaus. Und zwar auf 2350 Meter über Meer, mitten ins winterliche Schneegestöber.

Bei diesem Einsatz ging es richtig hoch hinaus. Und zwar auf 2350 Meter über Meer, mitten ins winterliche Schneegestöber. In der Nähe des Bahnhofs Eigergletscher, einer Station der weltbekannten Jungfraubahn, sind Bauarbeiten für ein neues Hotel im Gang, das künftig Gäste aus aller Welt empfangen wird. Auf der Baustelle wird unter anderem mit einer Scherenbühne S142-12E von Maltech gearbeitet. Unglücklicherweise wurde es den Batterien des Geräts bei fast -30° Celsius zu kalt – sie froren ein und versagten ihren Dienst (Abklärungen zum Schadenfall laufen). So galt es, umgehend für Ersatz zu sorgen. Ein Spezialist von Maltech transportierte vier neue Batterien mit der Wengernalpbahn von Grindelwald bis zur kleinen Scheidegg und von dort mit der Jungfraubahn bis zum Bahnhof Eigergletscher. Mithilfe verschiedener Baustellenfahrzeuge brachte man die Batterien schliesslich über die steile Skipiste bis zum Einsatzort, wo sie in die Scherenbühne eingesetzt wurden. Bei eisiger Kälte – und vor atemberaubendem Bergpanorama.

tobias-leibundgut-610x610

Projektleiter

Tobias Leibundgut, Standortleiter

Weitere Einsatzberichte

maltech_timmermahn_2

Werbetechnik, Rothenburg LU

Der 45 m hohe Betonturm der Niederhäuser Futter AG in Rothenburg ist ab sofort das grösste Wandbild der Schweiz. Die Idee des Projekts: das künstlerische Schaffen des 1942 geborenen Künstlers «Timmermahn» zu ehren. Der 80-Jährige zählt zu den schillerndsten Figuren der Schweizer Kunst- und Kulturszene. Ins Leben gerufen hat die Aktion das Label Kathamusic, das wir mit unserer Expertise in der Höhe unterstützen. Und das Beste: Das vollendete Kunstwerk und die Stimmen zum Projekt gibt’s in unserem neuesten Video. Reinschauen lohnt sich!

Bild Schulung FARO_2_bearbeitet

Schulung, Bern

Das Team der FARO Facility Services AG traf sich in Bern zur praxisnahen Hebebühnenschulung. Warum regelmässiges Training unerlässlich ist? Markus Fankhauser, Einsatzleiter Spezialreinigung & Sicherheitsbeauftragter, gibt spannende Einblicke.

IMG_8596_bearbeitet

Inspektion, Nidwalden

Das ASTRA muss die Felsanker an der Felspartie neben der Brücke der A2 regelmässig kontrollieren. Diese Anker sichern das Gestein und gewährleisten die Stabilität des Viadukts. Aufgrund der erschwerten Zugänglichkeit und der anspruchsvollen Geländebedingungen erforderte der Auftrag sowohl eine präzise Planung als auch den Einsatz eines speziell dafür geeigneten Geräts. Und hier kommt Maltech in Spiel.