NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

Kontakt

0848 48 48 49vermietung@maltech.chschulung@maltech.ch
bild_6
bild_3 (1)
bild_5
bild_4 (1)
bild_1 (1)
bild_2

Schloss Trachselwald, Trachselwald

Das Schloss Trachselwald im Kanton Bern stammt aus dem 13. Jahrhundert. Es gilt als Wahrzeichen für die Kantonserweiterung um das obere Emmental

Das Schloss Trachselwald im Kanton Bern stammt aus dem 13. Jahrhundert. Es gilt als Wahrzeichen für die Kantonserweiterung um das obere Emmental und ist ein bedeutendes Denkmal für den Bauernkrieg. Heute ist es zugänglich für die Öffentlichkeit und eine beliebte Location für Hochzeiten und Events.

Hier, an diesem historischen Ort, war Maltech im Einsatz. Grund dafür war das beschädigte Unterdach, das repariert werden musste. Aufgrund der Lage des Schlosses mitten auf der Hügelkuppe, umgeben von zahlreichen hohen Laubbäumen, gestaltete sich das Projekt als relativ schwierig. Eingesetzt wurde die LKW-Bühne S 56 XR mit einer hervorragenden seitlichen Reichweite von 39 Metern, was ganz knapp ausreichte. Die Hebebühne wurde so nah wie möglich am Schloss platziert. Um sie dort abstützen zu können, musste mit einem Kleinbagger ein Stück der Böschung abgetragen werden. Das Fazit: Ein komplexer Einsatz mit perfektem Resultat – vor wunderbarer Kulisse.

Weitere Einsatzberichte

maltech_timmermahn_2

Werbetechnik, Rothenburg LU

Der 45 m hohe Betonturm der Niederhäuser Futter AG in Rothenburg ist ab sofort das grösste Wandbild der Schweiz. Die Idee des Projekts: das künstlerische Schaffen des 1942 geborenen Künstlers «Timmermahn» zu ehren. Der 80-Jährige zählt zu den schillerndsten Figuren der Schweizer Kunst- und Kulturszene. Ins Leben gerufen hat die Aktion das Label Kathamusic, das wir mit unserer Expertise in der Höhe unterstützen. Und das Beste: Das vollendete Kunstwerk und die Stimmen zum Projekt gibt’s in unserem neuesten Video. Reinschauen lohnt sich!

Maltech_NL_Holzbalken_Beer Holzbau ETH_1600x1200_02

Holzbau, ETH Zürich

Präzise Planung, enge Platzverhältnisse und passende Hebebühnen – der Einsatz bei der ETH Zürich stellte Beer Holzbau vor besondere Herausforderungen. Betriebsleiter Stefan Beer erklärt, wie sein Team und Maltech diese meisterten und warum Betonstaub zur täglichen Challenge wurde.

Bild Schulung FARO_2_bearbeitet

Schulung, Bern

Das Team der FARO Facility Services AG traf sich in Bern zur praxisnahen Hebebühnenschulung. Warum regelmässiges Training unerlässlich ist? Markus Fankhauser, Einsatzleiter Spezialreinigung & Sicherheitsbeauftragter, gibt spannende Einblicke.