NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

Kontakt

0848 48 48 49vermietung@maltech.chschulung@maltech.ch
s_46_kraftwerkinsel_24.9.2014_2_
leo_30_birsk_pfli_12.3.2014_3_
s_46_kraftwerkinsel_24.9.2014_1_

Stadtgärtnerei Basel, Basel

Die Stadtgärtnerei Basel setzt schon seit langem auf eine professionelle Baumpflege. Seit 1980 wird der Gesundheitszustand aller 26’000 erfassten Bäume regelmässig und stichprobenartig überprüft.

Die Stadtgärtnerei Basel setzt schon seit langem auf eine professionelle Baumpflege. Seit 1980 wird der Gesundheitszustand aller 26’000 erfassten Bäume regelmässig und stichprobenartig überprüft. Der jährliche Baumschnitt beginnt immer ganz früh im Jahr, direkt nach Neujahr. Für Maltech eine sehr schöne und nachhaltige Aufgabe, bei der 10 bis 15 Ruthmann TB22 und TB 27 Hebebühnen im Einsatz sind. Besonders viel Pflege benötigen die jährlich 200 bis 300 neugepflanzten Jungbäume. Aber auch ältere Bäume können durch Rückschnitt, Entlastung der ausladenden Äste oder mittels Verankerungen für mehr Sicherheit noch länger erhalten bleiben. Für ein grünes Basler Stadtbild.

Thomas_Schneider_610x610

Projektleiter

Thomas Schneider, Standortleiter

Weitere Einsatzberichte

maltech_timmermahn_2

Werbetechnik, Rothenburg LU

Der 45 m hohe Betonturm der Niederhäuser Futter AG in Rothenburg ist ab sofort das grösste Wandbild der Schweiz. Die Idee des Projekts: das künstlerische Schaffen des 1942 geborenen Künstlers «Timmermahn» zu ehren. Der 80-Jährige zählt zu den schillerndsten Figuren der Schweizer Kunst- und Kulturszene. Ins Leben gerufen hat die Aktion das Label Kathamusic, das wir mit unserer Expertise in der Höhe unterstützen. Und das Beste: Das vollendete Kunstwerk und die Stimmen zum Projekt gibt’s in unserem neuesten Video. Reinschauen lohnt sich!

Maltech_NL_Holzbalken_Beer Holzbau ETH_1600x1200_02

Holzbau, ETH Zürich

Präzise Planung, enge Platzverhältnisse und passende Hebebühnen – der Einsatz bei der ETH Zürich stellte Beer Holzbau vor besondere Herausforderungen. Betriebsleiter Stefan Beer erklärt, wie sein Team und Maltech diese meisterten und warum Betonstaub zur täglichen Challenge wurde.

Bild Schulung FARO_2_bearbeitet

Schulung, Bern

Das Team der FARO Facility Services AG traf sich in Bern zur praxisnahen Hebebühnenschulung. Warum regelmässiges Training unerlässlich ist? Markus Fankhauser, Einsatzleiter Spezialreinigung & Sicherheitsbeauftragter, gibt spannende Einblicke.