NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

Kontakt

0848 48 48 49vermietung@maltech.chschulung@maltech.ch
22-04_repavit_025_klein
22-04_repavit_091_klein
22-04_repavit_014_klein

Storenreparatur, Inselspital Bern

Ein bisschen Schatten muss immer sein – für diesen sorgte unser Kunde Repavit am Inselspital in Bern.

Ein bisschen Schatten muss immer sein – für diesen sorgte unser Kunde Repavit am Inselspital in Bern. Der Auftrag: Reparaturarbeiten an den Storenanlagen. Dabei setzt die Repavit Storen + Service AG auf die Zusammenarbeit mit Maltech, um den Sonnenschutz in der Höhe effizient reparieren zu können. Zum Einsatz kam eine LKW-Bühne, S 50 XDTJ, zunächst mit kleiner Hürde: Die Arbeitsbühne konnte nur in der Notfall-Zufahrt aufgestellt werden. Es musste mittels Verkehrsdienst sichergestellt werden, dass die Ambulanz jederzeit schnell und sicher anfahren kann. Nachdem dies abgesichert war, brachte die LKW-Bühne die Experten von Repavit an den in luftiger Höhe liegenden Ort. Kundenseitig sorgte Salvatore Di Franco, bei uns der zuständige Projektleiter Marco Steiner, für einen reibungslosen Ablauf.

tobias-leibundgut-610x610

Projektleiter

Tobias Leibundgut, Standortleiter

Weitere Einsatzberichte

maltech_timmermahn_2

Werbetechnik, Rothenburg LU

Der 45 m hohe Betonturm der Niederhäuser Futter AG in Rothenburg ist ab sofort das grösste Wandbild der Schweiz. Die Idee des Projekts: das künstlerische Schaffen des 1942 geborenen Künstlers «Timmermahn» zu ehren. Der 80-Jährige zählt zu den schillerndsten Figuren der Schweizer Kunst- und Kulturszene. Ins Leben gerufen hat die Aktion das Label Kathamusic, das wir mit unserer Expertise in der Höhe unterstützen. Und das Beste: Das vollendete Kunstwerk und die Stimmen zum Projekt gibt’s in unserem neuesten Video. Reinschauen lohnt sich!

Maltech_NL_Holzbalken_Beer Holzbau ETH_1600x1200_02

Holzbau, ETH Zürich

Präzise Planung, enge Platzverhältnisse und passende Hebebühnen – der Einsatz bei der ETH Zürich stellte Beer Holzbau vor besondere Herausforderungen. Betriebsleiter Stefan Beer erklärt, wie sein Team und Maltech diese meisterten und warum Betonstaub zur täglichen Challenge wurde.

Bild Schulung FARO_2_bearbeitet

Schulung, Bern

Das Team der FARO Facility Services AG traf sich in Bern zur praxisnahen Hebebühnenschulung. Warum regelmässiges Training unerlässlich ist? Markus Fankhauser, Einsatzleiter Spezialreinigung & Sicherheitsbeauftragter, gibt spannende Einblicke.