Weihnachtsbeleuchtung Lucy, Zürich
Wenn die Kummler+Matter EVT AG die Weihnachtsbeleuchtung der Zürcher Bahnhofstrasse aufhängt, kommen auch Geräte von Maltech zum Einsatz.
Zahlen und Fakten auf einen Blick
- Zwei Selbstfahrer 3.5 t TB 270 von Maltech im Einsatz
- Sechs bis acht Leute und fünf bis sechs Hebebühnen für vier Wochen nachts beschäftigt
- 1’600 Meter Elektrokabel verlegt
- 23’000 LEDs in 11’500 Kristallen montiert
- 450 Stunden weihnachtliches Licht für die Zürcher Bevölkerung (2022 waren es 30 Prozent weniger als bisher, um Energie zu sparen)
- Etwa 1’400 bis 1’500 kWh Strom bei einer Anschlussleistung von ca. 3 kW sind geflossen. Das entspricht bei gleicher Betriebsdauer etwa dem Verbrauch eines durchschnittlichen Backofens
Wenn die Kummler+Matter EVT AG die Weihnachtsbeleuchtung der Zürcher Bahnhofstrasse aufhängt, kommen auch Geräte von Maltech zum Einsatz. Besonders beliebt sind die Selbstfahrer 3.5 t TB 270, nicht zuletzt aufgrund ihrer Kompaktheit und Agilität. Diese Eigenschaften ermöglichen es dem Einsatzteam, auf engem Raum effizient zu arbeiten. Projektleiter Heinz Brandenberger schätzt die Zusammenarbeit mit Maltech sehr: «Für Lucy arbeiten wir erst seit 2022 mit den Hebebühnen von Maltech, und das klappt hervorragend». Auch bei anderen Gelegenheiten konnte er auf die Maltech-Flotte zurückgreifen: «Mein Highlight ist immer der Einsatz der 70m-Arbeitsbühne. Vor allem beim Beleuchtungsunterhalt im Stadion Letzigrund, aber auch bei verschiedenen anderen Gelegenheiten überall in der Schweiz ist das beeindruckend», so Heinz Brandenberger weiter.
Projektleiter
Gregor Zwinggi, Geschäftsleiter Region Ost