NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

Kontakt

0848 48 48 49vermietung@maltech.chschulung@maltech.ch
img_0313_1
7d6f232a-3fa2-4739-853c-3ba1dfd381ab_1

Engagiert für den Nachwuchs und die Sicherheit

«Ich komme von der Praxis – und bin für die Praxis». Dies ein klares Statement von Oliver Hurni, Leiter Schulung bei Maltech. Nicht zuletzt aufgrund unserer erfahrenen Spezialisten wie Oliver wissen wir, worauf es bei der Arbeit mit Hebebühnen und der damit verbundenen Schulung ankommt: gesundes Bewusstsein für Gefahren = Sicherheit.

Miteinbezug der Elektrobranche

In Zusammenarbeit mit EIT.zürich, einer Sektion von EIT.swiss, konnte eine effektive Hubarbeitsbühnenschulung erarbeitet werden. Das Thema Arbeitssicherheit und die entsprechende Berufsbildung haben die Verantwortlichen bei Maltech inspiriert, eine Zusammenarbeit zu starten und die Herausforderungen punkto Hubarbeitsbühnenschulungen gemeinsam anzugehen. Diese Kooperation hat es schliesslich ermöglicht, die Lerninhalte als zusätzliche Ausbildung im Rahmen der überbetrieblichen Kurse in die Grundbildung der Berufe Elektroinstallateur/in EFZ und Montage-Elektriker/in EFZ aufzunehmen.

Schulungslokalität ist das Elektro-Bildungs-Zentrum (EBZ) in Effretikon. Das EBZ stellt die Infrastruktur zur Verfügung, während Maltech für die Hubarbeitsbühnen und die Ausbilder verantwortlich ist. Die Lernenden werden automatisch durch das EBZ für die Schulung aufgeboten. Weiter bietet das EBZ auch für Mitglieder von EIT.zürich und weitere Interessierte diese Schulung an. Diese kann direkt im EBZ gebucht werden. «So wird gewährleistet, dass alle sicher und effizient in der Höhe arbeiten können», sagt Oliver Hurni.

Die Schulungsinhalte – auch digital

Die Lernenden absolvieren zunächst einen theoretischen Teil – per eLearning und mit Abschlusszertifikat. Wie gut diese Inhalte verinnerlicht worden sind, prüfen die Ausbilder zusätzlich in Theorieeinheiten vor dem Praxisteil. Sobald dieser bestanden ist, startet der eintägige praktische Teil, in dem eine Gefährdungsermittlung inkl. einer Instruktion der Hubarbeitsbühnen behandelt wird. Das Hauptziel für alle Teilnehmenden ist das Erhalten eines Ausbildungsnachweises. Dieser berechtigt sie, die verwendeten Hubarbeitsbühnen im Joballtag selbstständig einzusetzen.

«Ich hätte nie gedacht, dass die Arbeit mit Hubarbeitsbühnen so herausfordernd ist.» Ein Satz, der nach der Schulung von den Teilnehmenden gesagt wird. Aber auch ein Hinweis für Maltech, dass sich das Engagement mit den Lernenden lohnt. Denn mit unserer Erfahrung sorgen wir für mehr Sicherheit bei Einsätzen in der Höhe. Auch in Zukunft.

Der Verband EIT.zürich:

EIT.zürich ist eine Sektion von EIT.swiss und ein eigenständiger Verein. Er vertritt die Interessen der gesamten Elektrobranche. Dazu gehören insbesondere die Fachbereiche: Elektroinstallationen, Elektroplanung, Informations- und Kommunikationstechnologien, Elektrokontrollen sowie Gebäudeautomation und Sicherheitstechnik. Zurzeit sind über 300 Unternehmen, die über 10’000 Mitarbeitende im Kanton Zürich beschäftigen und im Sektionsgebiet über 2’000 Lernende ausbilden, Mitglied von EIT.zürich. Das eigene Bildungszentrum in Effretikon (Elektro-Bildungs-Zentrum EBZ) schafft Ausbildungsmöglichkeiten mit überbetrieblichen Kursen (üK) für Lernende der Berufe Elektroinstallateur/in EFZ, Montage-Elektriker/in EFZ, Telematiker/in EFZ, Gebäudeinformatiker/in EFZ und Elektroplaner/in EFZ und bietet Weiterbildungen mit Kursen, Modulen und Vorbereitungskursen auf die Berufsprüfung und höhere Fachprüfung im Elektrogewerbe für Mitarbeitende und Kaderpersonal an.

Hoch hinaus – perfekt geschult?

Wir machen Ihre Mitarbeitenden fit für den sicheren, effizienten Einsatz in der Höhe.

Weitere News

B+G Schulung_093_Bossard Geiser.

Eine Kooperation mit Zukunft

Seit 2019 verbindet Maltech und Bossard & Geiser eine starke Kooperation im Bereich Schulung – mit einem gemeinsamen Ziel: die Arbeitssicherheit in der Höhe zu fördern und praxisnahe Schulungen anzubieten. Anastasia Trentos, zuständig für Schulungsorganisation und HR bei Bossard & Geiser, gibt Einblick in die Zusammenarbeit und die gemeinsamen Perspektiven.

Maltech_Art Basel_IMG_0294_bearbeitet

Tatsächlich hohe Kunst

Hebebühnen zwischen Meisterwerken. Wie Maltech den reibungslosen Auf- und Abbau an der Art Basel unterstützt und mit einem neuen Kioskbetrieb für noch mehr Effizienz sorgt. Wie das gelingt, erzählt Martin Etter, Leiter Key Account Management bei Maltech.

Maltech_NL-01-2025_Mitarbeiterfilm-Kilian_v2_Vorschaubild

Team Talk mit Kilian Villiger

Im neuen Team Talk nimmt euch unser Standortleiter in Perlen mit in seinen Arbeitsalltag und erzählt von seiner Leidenschaft für Oldtimer Traktoren. Offen und ehrlich.