NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

Kontakt

0848 48 48 49vermietung@maltech.chschulung@maltech.ch

VSAA Bedienerausbildung
Montag, 27.10.2025
Rümlang ZH

Die Fachempfehlung FE 310.15 für Instruktion und Ausbildung für Benutzer von Hubarbeitsbühnen ist durch den Verband Schweizer Arbeitsbühnen Anbieter (VSAA) entwickelt worden und entspricht den gesetzlichen Anforderungen. Die Lizenz steht nach bestandener Prüfung digital zur Verfügung als Ausbildungsnachweis. Im theoretischen Teil werden alle vier Gerätekategorien behandelt - im praktischen Teil werden die Gerätekategorien 1b und 3b geprüft. Die VSAA Bedienerlizenz ermöglicht die Bedienung aller vier Gerätekategorien.

Anforderungen

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Hinweis: Für Jugendliche können im Rahmen der beruflichen Grundbildung Ausnahmen gemacht werden (Jugendschutzverordnung: ArGV 5 Art. 4 Abs. 4). Auskünfte erhalten Sie vom Eidgenössischen Arbeitsinspektorat des SECO
  • Gute Deutschkenntnisse und gutes Auffassungsvermögen
  • Körperliche und geistige Gesundheit
  • Keine Höhenangst

Ziele

Der Teilnehmer erlernt die möglichen Gefahren im Umgang mit Hubarbeitsbühnen aller vier Gerätekategorien (1a/1b/3a/3b). Anhand praxisbezogener Beispiele kann so ein sicherer Einsatz mit Hubarbeitsbühnen geplant und durchgeführt werden.

Inhalte

  • Gesetzliche Bestimmungen
  • Fachgerechte Übernahme und Inbetriebsetzung von Hubarbeitsbühnen aller vier Gerätekategorien (1a/1b/3a/3b) für sicheres Arbeiten in grosser Höhe
  • Geräteaufbau, Funktionen und Einsatzmöglichkeiten
  • Arbeitssicherheit und Gefahrenermittlung
  • Pflichten und Verantwortung
  • Sicherung von Baustellen nach Vorschrift
  • Praktische Arbeiten mit Hubarbeitsbühnen

Ablauf

  • Begrüssung, Schulungsablauf
  • Wissensstand abklären
  • Verantwortungen für Arbeitgeber, Besitzer, Bediener
  • Hubarbeitsbühnen Kategorien und dessen Aufbau
  • Pause
  • Risikobeurteilung und Auswahl einer Hubarbeitsbühne
  • Theorieprüfung
  • Korrektur und Prüfungsbesprechung
  • Mittagspause
  • Instruktion PSAgA und weitere PSA
  • Praktische Sichtkontrolle, Funktionskontrollen und Notbedienungen an Hubarbeitsbühnen
  • Bedienung der Hubarbeitsbühnen
  • Praxisbewertungen der durchgeführten Arbeiten
  • Abschlussbesprechung und Feedback

Zielgruppe

Die Ausbildung richtet sich an Personen, die die Handhabung von Hebebühnen nach VSAA Standard erlernen und die eine VSAA Kursbestätigung erwerben möchten

Dauer

1 Tag,

07.30 - 12.00

13.00 - 17.00

Pausen werden mit den Teilnehmern abgesprochen.

Kosten

Bruttopreis:

665.00 CHF/Person 

 

Staffelrabatt auf Bruttopreis:

2 - 6 Teilnehmer am gleichen Schulungstag 12.0% Rabatt/Pers.

7 - 12 Teilnehmer am gleichen Schulungstag 19.0% Rabatt/Pers.

 

Maltech Lizenzgebühr (Karte und Zertifikat digital) 45.00 CHF/Pers.

CZV Anerkennung (optional) 45.00 CHF/Pers.

(Führerscheinnummer und Geburtsdatum pro Teilnehmer erforderlich)

 

Kostenbeteiligung:

Unsere Schulungen werden von verschiedenen Organisationen unterstützt (Verbände, Paritätische Kommission, Temptraining usw.). Wir empfehlen, vor einer allfälligen Schulung bei Ihrer jeweiligen Organisation um Unterstützung anzufragen.


Eine herkömmliche physische Karte und Zertifikat sind nur noch auf Anfrage und gegen Aufpreis von 65.00 CHF/Pers erhältlich.

Im Überblick

Max. Teilnehmer
6

Freie Plätze
2

Dauer
1 Tag

Information

Kursanmeldung jetzt für

VSAA Bedienerausbildung

1. Anmelden 2. Abschluss
Adresssuche
Firma
  • {{ item[0] }}
Ansprechperson
  • {{ item[0] }}
Teilnehmer {{ index | participantNumber}} (Ansprechperson)
  • {{ item[0] }}
{{ removeKopie(question.paths.label.value) }}
{{ removeKopie(question.paths.label.value) }}
{{ removeKopie(question.paths.label.value) }}
{{ removeKopie(question.paths.label.value) }}
{{ plaetze }} Freie Plätze
  • {{ item }}

Felder sind fehlerhaft. Bitte überprüfe sie und versuche es noch einmal.

Bitte überprüfen Sie alle Pflichtfelder und korrigieren Sie die markierten Fehler.

Besten Dank für Ihre Anmeldung zur Schulung.

Wir freuen uns, Sie an unserer Schulung zu begrüssen und Ihre künftigen Einsätze noch sicherer und effizienter zu machen.
Bei Fragen können Sie uns jederzeit gerne kontaktieren.
Freundliche Grüsse,
Maltech


Ihre Ansprechpartner

gina_greutmann_576x576

Deutschschweiz

Gina Greutmann

Schulungsadministration

romain-marciset-610x610

Romandie

Romain Marciset

Leiter Schulung Region Romandie