Brücke, Emmenbrücke
Die Belastungsmöglichkeit diverser Brücken über der Emme muss geprüft werden. Um die Untersichten und Brüstungen der Brücken zu erreichen, kommt die innovative LKW-Hebebühne FE 28 zum Einsatz.
Die kleine Emme entsteht fliesst durch das Entlebuch und mündet zwischen Luzern und Emmen in die Reuss. Bei stark anhaltenden Niederschlägen oder einem grossen Unwetter kann das sanfte Gewässer schnell zu einem reissenden Fluss werden. Deshalb arbeitet man aktuell an einem verbesserten Hochwasserschutz. Vor diesem Hintergrund muss die Belastungsmöglichkeit diverser Brücken geprüft werden. Um die Untersichten und Brüstungen der Brücken zu erreichen, kommt die innovative LKW-Hebebühne FE 28 zum Einsatz. Über eine präparierte Baupiste wird das Gerät bis in das Flussbett gefahren und ermöglicht es den Spezialisten, ihre Arbeiten zügig und sauber auszuführen.
Projektleiter
Benno Betschart, Projektleiter