NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

Kontakt

0848 48 48 49vermietung@maltech.chschulung@maltech.ch
Spalentor_IMG_3174_bearbeitet
Spalentor_IMG_3198_bearbeitet
Spalentor_IMG_3165_bearbeitet
Spalentor_IMG_3152_bearbeitet

Gebäudetechnik, Spalentor Basel

Adil Ibrahim, Projektleiter bei Maltech, erzählt von einem aktuellen Projekt in Basel. In einem Interview gibt der 43-Jährige Einblick in ein spannendes Projekt und die bewährte Zusammenarbeit mit der Stadt Basel, die auf die Flexibilität und das umfassende Angebot von Maltech setzt.

Die wichtigsten Zahlen und Fakten auf einen Blick

  • Die Stadt Basel musste die Turmzinnen am Spalentor sanieren
  • Dafür setzte sie auf die LKW-Bühnen S70 und S47
  • Zwei Projektleiter, ein LKW-Disponent und drei LKW-Fahrer arbeiteten für diesen Auftrag
  • Die Arbeiten erstreckten sich über insgesamt fünf Wochen

Adil, Erzähl uns etwas über das Projekt «Spalentor» …

Um die stark verwitterten Turmzinnen sanieren zu können, musste sich die Stadt Basel zwischen dem Einsatz eines Gerüstes und einer Hebebühne entscheiden. Wir konnten ihr die Vorteile und die Flexibilität von LKW-Bühnen aufzeigen, mit denen die erforderlichen Arbeiten an den Turmzinnen effizient durchgeführt werden können.

Welche besonderen Sicherheitsmassnahmen braucht es in der Planung und Durchführung des Einsatzes?

Gemeinsam mit allen Beteiligten erarbeiteten wir ein umfassendes Sicherheitsdispositiv. An der Ausarbeitung beteiligten sich der Architekt, die Kantonspolizei BS, die Basler Verkehrsbetriebe, die Allmendsverwaltung und der Sicherheitsdienst.

Warum habt ihr euch bei diesem Einsatz für die LKW-Bühne S 70 entschieden?

Für den ersten Einsatzort, an dem wir über den Tramleitungen arbeiten mussten, brauchten wir eine hohe Korblast und Reichweite. Der um 360° drehbare Korb der S70 LKW-Bühne erwies sich hier als das geeignete Arbeitsgerät. Für den zweiten und dritten Standort bewährte sich der kompakte S47 mit seiner grossen Reichweite als ideale Ergänzung.

Was bedeutet für dich eine erfolgreiche Zusammenarbeit?

Dass der Auftrag reibungslos abläuft und wir die Arbeiten nach den Wünschen des Auftraggebers ausführen. Bei diesem Projekt haben wir den Erfolg vor allem den Beteiligten vor Ort zu verdanken, die sich hervorragend koordiniert haben.

Was schätzt die Stadt Basel an der Zusammenarbeit mit Maltech?

Ich denke, die Stadt Basel schätzt die hohe Flexibilität unserer Mitarbeitenden, die hohen Sicherheitsstandards und den umfangreichen Gerätepark, der praktisch alle Bedürfnisse abdeckt.

adil_ibrahim_610x610px

Projektleiter

Adil Ibrahim, Projektleiter

Weitere Einsatzberichte

Hans Gassler AG_A7R4905

Stahlbau, Zürich HB

Wenn im Zürcher Hauptbahnhof die letzten Züge fahren, beginnt für Labinot Jolla die Schicht. Der Leiter Korrosionsschutz der Hans Gassler AG verantwortet die aufwendige Sanierung der historischen Stahlkonstruktion – in bis zu 14 Metern Höhe und unter enormem Zeitdruck. Warum dabei jede Minute zählt und welche Rolle Maltech dabei spielt, erzählt der 36-jährige im Interview.

W Rüegg AG_IMG_0919_bearbeitet

Mistlagerüberdachung, Uznach

Ein originelles Objekt: Mistlagerüberdachung und Kälberunterstand. Hier war W. Rüegg AG für das Abbinden und Aufrichten der Wand-, Boden- und Dachkonstruktionen verantwortlich. Kein einfacher Job, weil der Boden in und ums Gebäude sehr uneben war und spezielles Gerät erforderte.

Maltech_Art Basel_IMG_0294_bearbeitet

Messebau, Basel

Hebebühnen zwischen Meisterwerken. Wie Maltech den reibungslosen Auf- und Abbau an der Art Basel unterstützt und mit einem neuen Kioskbetrieb für noch mehr Effizienz sorgt. Wie das gelingt, erzählt Martin Etter, Leiter Key Account Management bei Maltech.