NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

Kontakt

0848 48 48 49vermietung@maltech.chschulung@maltech.ch

Reinigung, Schlieren ZH

Vielseitig einsetzbar, so lässt sich der Selbstfahrer MTE 270 EX 3.5 t wohl am besten beschreiben. Das weiss auch die DBU Facility Services AG zu schätzen. Das Unternehmen hat eine Saisonmiete für dieses Gerät gebucht. Mehr über den Einsatz des Selbstfahrers, seine Vorteile im Einsatz und die Zusammenarbeit mit Maltech erfahren Sie im Interview mit Patrick Berger, Geschäftsführer der DBU.

Die wichtigsten Fakten auf einen Blick

  • Die DBU Facility Services AG ist im Gebäudeunterhalt tätig und bietet mit über 230 Mitarbeitenden Dienstleistungen in den Bereichen Hauswartung, Gebäudereinigung, Grünflächenpflege und Gebäudetechnik an
  • Mit der Abteilung Gebäudetechnik kümmert sich das Unternehmen auch um sämtliche Anliegen im Zusammenhang mit Lüftungen, Heizungen, Sanitärarbeiten und Torautomatik
  • Für den Reinigungsauftrag an der Schlieremer Wiesenstrasse war DBU während drei Tagen mit zwei Personen vor Ort
  • Der dort eingesetzte Selbstfahrer MTE 270 EX 3.5 t ermöglicht eine maximale Arbeitshöhe von 27 m und verfügt über einen Wasseranschluss direkt im Arbeitskorb

Warum arbeiten Sie mit der Firma Maltech zusammen?

Wegen der tollen und langjährigen Zusammenarbeit, der hohen Flexibilität und der guten Verfügbarkeit der Produkte. Die Zusammenarbeit ist professionell und auch menschlich sehr angenehm.

Sie haben sich für die Saisonmiete des Selbstfahrers MTE 270 entschieden. Warum gerade dieses Gerät?

Wir sind in vielen Bereichen tätig, in denen ein solcher Selbstfahrer eingesetzt werden kann. Und der MTE 270 ist vielseitig einsetzbar und aufgrund seiner Spezifikationen am besten für die Art von Aufträgen geeignet, die wir regelmässig für unsere Kunden ausführen dürfen. Dazu gehören Fenster- und Fassadenreinigung, (technische) Wartungs- und Reparaturarbeiten in grosser Höhe, Oberflächeninspektionen, Baumschnitt etc. So sind wir immer flexibel und können je nach Auftragslage kurzfristig reagieren. Das bedeutet automatisch mehr Effizienz und Kundenzufriedenheit.

Gibt es weitere Vorteile?

Eine Saisonmiete spart auch Zeit, da die Reservation, Abholung und Rückgabe der Geräte jedes Mal entfällt – auch wenn die Firma Maltech über ein dichtes Netz in der ganzen Schweiz verfügt. Zudem ermöglicht Maltech bei der Saisonmiete ein Branding der Hebebühnen. Mit dem DBU-Logo auf den Geräten haben wir auch als Marke mehr Strahlkraft.

Wofür haben Sie den MTE 270 in Schlieren an der Wiesenstrasse eingesetzt?

Bei diesem konkreten Einsatz haben die Mitarbeitenden mit der Hubarbeitsbühne die Fenster eines prominenten Gebäudes gereinigt, da diese von innen nicht zu öffnen waren und die Reinigung in der Höhe mit dem Selbstfahrer der Maltech viel sicherer und effizienter ist.

Sie führen bei Maltech auch Mitarbeiterschulungen durch. Wie sind Ihre Erfahrungen?

Die Schulungen bei Maltech sind lehrreich, spannend und praxisorientiert. Sie beginnen mit einem halben Tag Theorie, gefolgt von einem Test. Dann müssen die Teilnehmenden einen Parcours mit einer Scherenbühne bewältigen und die Hebebühne selbstständig hochfahren, bis ein bestimmter Punkt in der Höhe erreicht wird. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmenden einen Ausweis. Dieser bescheinigt, dass man die notwendigen Fähigkeiten besitzt, um sicher und effizient mit der Hubarbeitsbühne umzugehen.

Was schätzen Sie an Maltech?

Wir schätzen die Zusammenarbeit sehr. Eine der herausragenden Eigenschaften ist die Flexibilität. Oft benötigen wir dringend Geräte für kurzfristige oder nicht planbare Einsätze und sie haben uns noch nie im Stich gelassen. Selbst wenn alle verfügbaren Bühnen ausgebucht sind, finden sie einen Weg, unsere Anforderungen zu erfüllen. Diese Bereitschaft, immer eine Lösung zu finden, macht Maltech zu einem äusserst zuverlässigen Partner. Auch wenn wir Unterstützung bei der Angebotserstellung benötigen, steht uns ein kompetenter Aussendienstmitarbeiter zur Seite. So arbeiten wir immer mit der optimalen Hebebühne für den jeweiligen Einsatz.

Möchten Sie noch etwas erwähnen?

Wir freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit mit Maltech.

baschung_067_610x610_64_

Projektleiter

Michael Baschung, Projektleiter

Weitere Einsatzberichte

Hans Gassler AG_A7R4905

Stahlbau, Zürich HB

Wenn im Zürcher Hauptbahnhof die letzten Züge fahren, beginnt für Labinot Jolla die Schicht. Der Leiter Korrosionsschutz der Hans Gassler AG verantwortet die aufwendige Sanierung der historischen Stahlkonstruktion – in bis zu 14 Metern Höhe und unter enormem Zeitdruck. Warum dabei jede Minute zählt und welche Rolle Maltech dabei spielt, erzählt der 36-jährige im Interview.

W Rüegg AG_IMG_0919_bearbeitet

Mistlagerüberdachung, Uznach

Ein originelles Objekt: Mistlagerüberdachung und Kälberunterstand. Hier war W. Rüegg AG für das Abbinden und Aufrichten der Wand-, Boden- und Dachkonstruktionen verantwortlich. Kein einfacher Job, weil der Boden in und ums Gebäude sehr uneben war und spezielles Gerät erforderte.

Maltech_Art Basel_IMG_0294_bearbeitet

Messebau, Basel

Hebebühnen zwischen Meisterwerken. Wie Maltech den reibungslosen Auf- und Abbau an der Art Basel unterstützt und mit einem neuen Kioskbetrieb für noch mehr Effizienz sorgt. Wie das gelingt, erzählt Martin Etter, Leiter Key Account Management bei Maltech.