NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

Kontakt

0848 48 48 49vermietung@maltech.chschulung@maltech.ch
lucy_headerbild_2_dsc09985

Weihnachtsbeleuchtung Lucy, Zürich

Wenn die Kummler+Matter EVT AG die Weihnachtsbeleuchtung der Zürcher Bahnhofstrasse aufhängt, kommen auch Geräte von Maltech zum Einsatz.

Zahlen und Fakten auf einen Blick

  • Zwei Selbstfahrer 3.5 t TB 270 von Maltech im Einsatz
  • Sechs bis acht Leute und fünf bis sechs Hebebühnen für vier Wochen nachts beschäftigt
  • 1’600 Meter Elektrokabel verlegt
  • 23’000 LEDs in 11’500 Kristallen montiert
  • 450 Stunden weihnachtliches Licht für die Zürcher Bevölkerung (2022 waren es 30 Prozent weniger als bisher, um Energie zu sparen)
  • Etwa 1’400 bis 1’500 kWh Strom bei einer Anschlussleistung von ca. 3 kW sind geflossen. Das entspricht bei gleicher Betriebsdauer etwa dem Verbrauch eines durchschnittlichen Backofens
  • Wenn die Kummler+Matter EVT AG die Weihnachtsbeleuchtung der Zürcher Bahnhofstrasse aufhängt, kommen auch Geräte von Maltech zum Einsatz. Besonders beliebt sind die Selbstfahrer 3.5 t TB 270, nicht zuletzt aufgrund ihrer Kompaktheit und Agilität. Diese Eigenschaften ermöglichen es dem Einsatzteam, auf engem Raum effizient zu arbeiten. Projektleiter Heinz Brandenberger schätzt die Zusammenarbeit mit Maltech sehr: «Für Lucy arbeiten wir erst seit 2022 mit den Hebebühnen von Maltech, und das klappt hervorragend». Auch bei anderen Gelegenheiten konnte er auf die Maltech-Flotte zurückgreifen: «Mein Highlight ist immer der Einsatz der 70m-Arbeitsbühne. Vor allem beim Beleuchtungsunterhalt im Stadion Letzigrund, aber auch bei verschiedenen anderen Gelegenheiten überall in der Schweiz ist das beeindruckend», so Heinz Brandenberger weiter.

    zwinggi_610x610

    Projektleiter

    Gregor Zwinggi, Geschäftsleiter Deutschschweiz

    Weitere Einsatzberichte

    Hans Gassler AG_A7R4905

    Stahlbau, Zürich HB

    Wenn im Zürcher Hauptbahnhof die letzten Züge fahren, beginnt für Labinot Jolla die Schicht. Der Leiter Korrosionsschutz der Hans Gassler AG verantwortet die aufwendige Sanierung der historischen Stahlkonstruktion – in bis zu 14 Metern Höhe und unter enormem Zeitdruck. Warum dabei jede Minute zählt und welche Rolle Maltech dabei spielt, erzählt der 36-jährige im Interview.

    W Rüegg AG_IMG_0919_bearbeitet

    Mistlagerüberdachung, Uznach

    Ein originelles Objekt: Mistlagerüberdachung und Kälberunterstand. Hier war W. Rüegg AG für das Abbinden und Aufrichten der Wand-, Boden- und Dachkonstruktionen verantwortlich. Kein einfacher Job, weil der Boden in und ums Gebäude sehr uneben war und spezielles Gerät erforderte.

    Maltech_Art Basel_IMG_0294_bearbeitet

    Messebau, Basel

    Hebebühnen zwischen Meisterwerken. Wie Maltech den reibungslosen Auf- und Abbau an der Art Basel unterstützt und mit einem neuen Kioskbetrieb für noch mehr Effizienz sorgt. Wie das gelingt, erzählt Martin Etter, Leiter Key Account Management bei Maltech.