NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

Kontakt

0848 48 48 49vermietung@maltech.chschulung@maltech.ch
erfa
erfa2
erfa3

ERFA Tagung, Kanton Zug

Die rund 40 Hauswarte der Zuger Kantonsverwaltung kommen jährlich zur ERFA Tagung zusammen. Dort werden sie unter anderem zu relevanten und aktuellen Themen der Arbeitssicherheit geschult.

Die rund 40 Hauswarte der Zuger Kantonsverwaltung kommen jährlich zur ERFA Tagung zusammen. Dort werden sie unter anderem zu relevanten und aktuellen Themen der Arbeitssicherheit geschult. Beim letzten Anlass war auch Maltech mit dabei – und vermittelte wertvolles Know-how für die Arbeit mit Hubarbeitsbühnen. Auftraggeber Andreas Furrer von der Fachstelle Sicherheit des Kantons Zug zieht im Kurz-Interview ein äusserst positives Fazit.

Was ist Ihre Rolle am Anlass und wie kamen Sie auf das Thema Hubarbeitsbühnen?

Im Rahmen der Tagung bin ich jeweils dafür zuständig, das Programm für einen BESIBE-Kompaktkurs zusammenzustellen. Um möglichst gut auf die Bedürfnisse der Teilnehmer eingehen zu können, frage ich vorgängig die Teamleiter nach Inputs. Diesmal wurde der Wunsch nach dem Thema Hubarbeitsbühnen geäussert und ich machte mich auf die Suche nach einem passenden Referenten.

Wie wurden Sie auf Maltech aufmerksam?

Bei meinen Recherchen im Internet. Ich suchte explizit nach einer Firma, welche auch Hubarbeitsbühnen vermietet.

Welche Erwartungen hatten Sie im Vorfeld?

Ich wollte den Teilnehmern einen praxisorientieren BESIBE-Kompaktkurs anbieten, in welchem bedarfsorientierte Fachinformationen zum Thema Arbeitssicherheit vermittelt werden und die Hauswarte ihr eigenes Fachwissen erweitern können.

Und wie lautet Ihr Fazit nach der Durchführung?

Die individuellen Rückmeldungen sowie die Kursauswertung zeigen ganz deutlich, dass der Kurs ein voller Erfolg war. Dazu leistete natürlich auch Maltech einen wichtigen Beitrag.

Weitere Einsatzberichte

Hans Gassler AG_A7R4905

Stahlbau, Zürich HB

Wenn im Zürcher Hauptbahnhof die letzten Züge fahren, beginnt für Labinot Jolla die Schicht. Der Leiter Korrosionsschutz der Hans Gassler AG verantwortet die aufwendige Sanierung der historischen Stahlkonstruktion – in bis zu 14 Metern Höhe und unter enormem Zeitdruck. Warum dabei jede Minute zählt und welche Rolle Maltech dabei spielt, erzählt der 36-jährige im Interview.

W Rüegg AG_IMG_0919_bearbeitet

Mistlagerüberdachung, Uznach

Ein originelles Objekt: Mistlagerüberdachung und Kälberunterstand. Hier war W. Rüegg AG für das Abbinden und Aufrichten der Wand-, Boden- und Dachkonstruktionen verantwortlich. Kein einfacher Job, weil der Boden in und ums Gebäude sehr uneben war und spezielles Gerät erforderte.

Maltech_Art Basel_IMG_0294_bearbeitet

Messebau, Basel

Hebebühnen zwischen Meisterwerken. Wie Maltech den reibungslosen Auf- und Abbau an der Art Basel unterstützt und mit einem neuen Kioskbetrieb für noch mehr Effizienz sorgt. Wie das gelingt, erzählt Martin Etter, Leiter Key Account Management bei Maltech.