NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

Kontakt

0848 48 48 49vermietung@maltech.chschulung@maltech.ch
maltech_im_einsatz_master_loewendenkmal_3
maltech_im_einsatz_master_1940x1090_loewendenkmal_2
maltech_im_einsatz_master_1940x1090_loewendenkmal_1

Löwendenkmal, Luzern

Alle fünf Jahre wird das Löwendenkmal in Luzern saniert. Das Wasser im Teich vor dem Denkmal wird während der Arbeiten abgelassen, damit die Geländebühne über eine speziell konstruierte Rampe in das Teichbecken gefahren werden kann.

Das Löwendenkmal in Luzern ist eines der bekanntesten Denkmäler der ganzen Schweiz. Es erinnert an die am 10. August 1792 gefallenen Schweizergardisten beim Tuileriensturm in Paris und wird jährlich von 1.4 Millonen Touristen besucht. Alle fünf Jahre wird das Denkmal saniert. Dabei bearbeiten erfahrene Steinmetze den Sandstein und machen feine Ausbesserungen an der Löwenskulptur. Der Einsatz dauert jeweils rund drei Wochen. Das Wasser im Teich vor dem Denkmal wird während dieser Zeit abgelassen, damit die Geländebühne über eine speziell konstruierte Rampe in das Teichbecken gefahren werden kann. Das hier eingesetzte Gerät passt einfach perfekt zu diesem Einsatz – das macht bereits sein Name «LEO 21» deutlich!

Benno_Betschart_2024_610x610px

Benno Betschart, Projektleiter

Weitere Einsatzberichte

Hans Gassler AG_A7R4905

Stahlbau, Zürich HB

Wenn im Zürcher Hauptbahnhof die letzten Züge fahren, beginnt für Labinot Jolla die Schicht. Der Leiter Korrosionsschutz der Hans Gassler AG verantwortet die aufwendige Sanierung der historischen Stahlkonstruktion – in bis zu 14 Metern Höhe und unter enormem Zeitdruck. Warum dabei jede Minute zählt und welche Rolle Maltech dabei spielt, erzählt der 36-jährige im Interview.

W Rüegg AG_IMG_0919_bearbeitet

Mistlagerüberdachung, Uznach

Ein originelles Objekt: Mistlagerüberdachung und Kälberunterstand. Hier war W. Rüegg AG für das Abbinden und Aufrichten der Wand-, Boden- und Dachkonstruktionen verantwortlich. Kein einfacher Job, weil der Boden in und ums Gebäude sehr uneben war und spezielles Gerät erforderte.

Maltech_Art Basel_IMG_0294_bearbeitet

Messebau, Basel

Hebebühnen zwischen Meisterwerken. Wie Maltech den reibungslosen Auf- und Abbau an der Art Basel unterstützt und mit einem neuen Kioskbetrieb für noch mehr Effizienz sorgt. Wie das gelingt, erzählt Martin Etter, Leiter Key Account Management bei Maltech.