NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

Kontakt

0848 48 48 49vermietung@maltech.chschulung@maltech.ch
2_eigergletscher_1
3_eigergletscher_3
4_eigergletscher_6
1_eigergletscher_7
5_eigergletscher_8
s_142_12

Panneneinsatz, Eigergletscher

Bei diesem Einsatz ging es richtig hoch hinaus. Und zwar auf 2350 Meter über Meer, mitten ins winterliche Schneegestöber.

Bei diesem Einsatz ging es richtig hoch hinaus. Und zwar auf 2350 Meter über Meer, mitten ins winterliche Schneegestöber. In der Nähe des Bahnhofs Eigergletscher, einer Station der weltbekannten Jungfraubahn, sind Bauarbeiten für ein neues Hotel im Gang, das künftig Gäste aus aller Welt empfangen wird. Auf der Baustelle wird unter anderem mit einer Scherenbühne S142-12E von Maltech gearbeitet. Unglücklicherweise wurde es den Batterien des Geräts bei fast -30° Celsius zu kalt – sie froren ein und versagten ihren Dienst (Abklärungen zum Schadenfall laufen). So galt es, umgehend für Ersatz zu sorgen. Ein Spezialist von Maltech transportierte vier neue Batterien mit der Wengernalpbahn von Grindelwald bis zur kleinen Scheidegg und von dort mit der Jungfraubahn bis zum Bahnhof Eigergletscher. Mithilfe verschiedener Baustellenfahrzeuge brachte man die Batterien schliesslich über die steile Skipiste bis zum Einsatzort, wo sie in die Scherenbühne eingesetzt wurden. Bei eisiger Kälte – und vor atemberaubendem Bergpanorama.

tobias-leibundgut-610x610

Projektleiter

Tobias Leibundgut, Standortleiter

Weitere Einsatzberichte

Hans Gassler AG_A7R4905

Stahlbau, Zürich HB

Wenn im Zürcher Hauptbahnhof die letzten Züge fahren, beginnt für Labinot Jolla die Schicht. Der Leiter Korrosionsschutz der Hans Gassler AG verantwortet die aufwendige Sanierung der historischen Stahlkonstruktion – in bis zu 14 Metern Höhe und unter enormem Zeitdruck. Warum dabei jede Minute zählt und welche Rolle Maltech dabei spielt, erzählt der 36-jährige im Interview.

W Rüegg AG_IMG_0919_bearbeitet

Mistlagerüberdachung, Uznach

Ein originelles Objekt: Mistlagerüberdachung und Kälberunterstand. Hier war W. Rüegg AG für das Abbinden und Aufrichten der Wand-, Boden- und Dachkonstruktionen verantwortlich. Kein einfacher Job, weil der Boden in und ums Gebäude sehr uneben war und spezielles Gerät erforderte.

Maltech_Art Basel_IMG_0294_bearbeitet

Messebau, Basel

Hebebühnen zwischen Meisterwerken. Wie Maltech den reibungslosen Auf- und Abbau an der Art Basel unterstützt und mit einem neuen Kioskbetrieb für noch mehr Effizienz sorgt. Wie das gelingt, erzählt Martin Etter, Leiter Key Account Management bei Maltech.