NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

Kontakt

0848 48 48 49vermietung@maltech.chschulung@maltech.ch
img_0587

Schulung Arbeitssicherheit, EIT.zürich

Die Maltech AG bietet eine praxisbezogene Ausbildung und Schulung im Bereich der Hubarbeitsbühnen an. Wir haben gemeinsam mit der EIT.zürich, einer Sektion von EIT.swiss, ein praxisorientiertes Schulungsangebot entwickelt. Der Fokus: Arbeitssicherheit.

Zahlen und Fakten auf einen Blick

  • Jährlich 70 Kurse am EBZ
  • 10 Maltech Schulungsexperten im Einsatz
  • 480 Lernende aus der Elektro-Branche nehmen jedes Jahr an den Kursen teil
  • 560 Stunden Schulungslektionen pro Jahr

«Ich komme von der Praxis – und bin für die Praxis», ein klares Statement von Oliver Hurni, Leiter Schulung bei Maltech. Nicht zuletzt aufgrund unserer erfahrenen Spezialisten wie Oliver wissen wir, worauf es bei der Arbeit mit Hebebühnen ankommt: gesundes Bewusstsein für Gefahren = Sicherheit.

Durch diese Kooperation können die Lerninhalte im Rahmen der überbetrieblichen Kurse in die Grundbildung verschiedener Berufsausbildungen aufgenommen werden – jeweils als Zusatzausbildung. Dazu gehören die Berufe Elektroinstallateur/in EFZ und zum Montage-Elektriker/in EFZ. Schulungslokalität ist jeweils das Elektro-Bildungs-Zentrum (EBZ) in Effretikon.

Das EBZ stellt die Infrastruktur zur Verfügung, während Maltech für die Hubarbeitsbühnen und die Ausbilder verantwortlich ist. Die Lernenden werden für die Schulung automatisch durch das EBZ aufgeboten.

Weiter bietet das EBZ auch Mitgliedern von EIT.zürich und weiteren Interessierten diese Schulung an. Sie kann direkt im EBZ gebucht werden. «So wird gewährleistet, dass alle sicher und effizient in der Höhe arbeiten können», sagt Oliver Hurni.

Weitere Einsatzberichte

Hans Gassler AG_A7R4905

Stahlbau, Zürich HB

Wenn im Zürcher Hauptbahnhof die letzten Züge fahren, beginnt für Labinot Jolla die Schicht. Der Leiter Korrosionsschutz der Hans Gassler AG verantwortet die aufwendige Sanierung der historischen Stahlkonstruktion – in bis zu 14 Metern Höhe und unter enormem Zeitdruck. Warum dabei jede Minute zählt und welche Rolle Maltech dabei spielt, erzählt der 36-jährige im Interview.

W Rüegg AG_IMG_0919_bearbeitet

Mistlagerüberdachung, Uznach

Ein originelles Objekt: Mistlagerüberdachung und Kälberunterstand. Hier war W. Rüegg AG für das Abbinden und Aufrichten der Wand-, Boden- und Dachkonstruktionen verantwortlich. Kein einfacher Job, weil der Boden in und ums Gebäude sehr uneben war und spezielles Gerät erforderte.

Maltech_Art Basel_IMG_0294_bearbeitet

Messebau, Basel

Hebebühnen zwischen Meisterwerken. Wie Maltech den reibungslosen Auf- und Abbau an der Art Basel unterstützt und mit einem neuen Kioskbetrieb für noch mehr Effizienz sorgt. Wie das gelingt, erzählt Martin Etter, Leiter Key Account Management bei Maltech.