NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

Kontakt

0848 48 48 49vermietung@maltech.chschulung@maltech.ch
tour_de_sauvebelin_5
tour_de_sauvabelin_4
tour_de_sauvabelin_1

Tour de Sauvabelin, Lausanne

Dass Lausanne einige interessante Sehenswürdigkeiten zu bieten hat, ist bekannt.

Dass Lausanne einige interessante Sehenswürdigkeiten zu bieten hat, ist bekannt. Doch haben Sie schon einmal vom sogenannten Tour de Sauvabelin gehört – einem 35 Meter hohen Aussichtsturm aus Holz mit eindrücklicher Architektursprache? Was spannend klingt, ist live geradezu spektakulär. Der «Eiffelturm» von Lausanne wurde 2003 hauptsächlich aus Douglasienholz aus den Wäldern der Gemeinde gebaut. Er steht mitten im Sauvabelin-Park oberhalb der Stadt und von seiner Spitze eröffnet sich ein 360°-Panoramablick über den Genfersee, auf den Jura und bis in die Alpen.

Ein so einzigartiges Bauwerk, dessen Lebensdauer ursprünglich sogar nur auf zehn Jahre ausgelegt war, verdient besondere Aufmerksamkeit. Und diese erhielt es im Rahmen seiner Wartung im Frühsommer 2021 auch von Maltech. Für die Arbeiten war die LKW-Bühne S 56 XR vor Ort im Einsatz. Das steile Gelände rund um den Turm war am Einsatztag so wasserdurchtränkt und rutschig, dass spezielle Massnahmen erforderlich waren. Die Böschung musste ausgehoben werden, sodass man grosse Keilplatten installieren konnte. Sie stabilisierten den 28 Tonnen schweren LKW während der Wartung. So konnten die Arbeiten effizient ausgeführt und der Tour de Sauvabelin wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet werden.

nicolas-lauper-610x610

Projektleiter

Nicolas Lauper, Standortleiter

Weitere Einsatzberichte

Hans Gassler AG_A7R4905

Stahlbau, Zürich HB

Wenn im Zürcher Hauptbahnhof die letzten Züge fahren, beginnt für Labinot Jolla die Schicht. Der Leiter Korrosionsschutz der Hans Gassler AG verantwortet die aufwendige Sanierung der historischen Stahlkonstruktion – in bis zu 14 Metern Höhe und unter enormem Zeitdruck. Warum dabei jede Minute zählt und welche Rolle Maltech dabei spielt, erzählt der 36-jährige im Interview.

W Rüegg AG_IMG_0919_bearbeitet

Mistlagerüberdachung, Uznach

Ein originelles Objekt: Mistlagerüberdachung und Kälberunterstand. Hier war W. Rüegg AG für das Abbinden und Aufrichten der Wand-, Boden- und Dachkonstruktionen verantwortlich. Kein einfacher Job, weil der Boden in und ums Gebäude sehr uneben war und spezielles Gerät erforderte.

Maltech_Art Basel_IMG_0294_bearbeitet

Messebau, Basel

Hebebühnen zwischen Meisterwerken. Wie Maltech den reibungslosen Auf- und Abbau an der Art Basel unterstützt und mit einem neuen Kioskbetrieb für noch mehr Effizienz sorgt. Wie das gelingt, erzählt Martin Etter, Leiter Key Account Management bei Maltech.