NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

Kontakt

0848 48 48 49vermietung@maltech.chschulung@maltech.ch
7 (1)
1_11
3 (1)

Wartung und Service, Burgdorf BE

Das Strasseninspektorat Burgdorf – angegliedert beim Tiefbauamt des Kantons Bern – ist zuständig für den Betrieb und Unterhalt von rund 145 km Kantonsstrassen (2100 km ganzer Kanton) und sorgt für ein sicheres, verträgliches und verfügbares Strassennetz. Diverse Arbeiten im Unterhalt wie Strassenbeleuchtung, Rückschnitt von Lichtraumprofilen, Böschungsunterhalt werden jeweils von einer Hebebühne aus erledigt. Dies auch aus Sichheitsgründen für das Personal.

Zahlen und Fakten auf einen Blick

  • Das Strasseninspektorat Burgdorf arbeitet mit einer Multitel Pagliero MJ 201 Hebebühne
  • Die maximale Arbeitshöhe des Geräts liegt bei 20 Meter
  • In drei Jahren wurden mit der Hebebühne rund 700 Einsatzstunden geleistet

Diese Arbeiten erledigt das Einsatzteam mit einer Multitel Pagliero MJ 201 Hebebühne. Die Wartung und Sicherheitsprüfung lässt Marcel Lüthi 1-mal jährlich in Härkingen durchführen, einem der acht Maltech Service-Standorte: «Bei der Wartung vertrauen wir auf eine vorgängige Durchsicht und transparente Rücksprache mit uns. Das hat bislang super geklappt», so der Leiter Werkstatt des Strasseninspektorates Burgdorf.

Die eingesetzte Hebebühne wurde 2020 als Occasionsgerät erworben und läuft einwandfrei. Eines steht fest: Ein regelmässiger Service erhöht die Lebensdauer und auch die Verfügbarkeit jeder Maschine.

thomas-huser_610x610px

Projektleiter

Thomas Huser, Leiter Service

Weitere Einsatzberichte

Hans Gassler AG_A7R4905

Stahlbau, Zürich HB

Wenn im Zürcher Hauptbahnhof die letzten Züge fahren, beginnt für Labinot Jolla die Schicht. Der Leiter Korrosionsschutz der Hans Gassler AG verantwortet die aufwendige Sanierung der historischen Stahlkonstruktion – in bis zu 14 Metern Höhe und unter enormem Zeitdruck. Warum dabei jede Minute zählt und welche Rolle Maltech dabei spielt, erzählt der 36-jährige im Interview.

W Rüegg AG_IMG_0919_bearbeitet

Mistlagerüberdachung, Uznach

Ein originelles Objekt: Mistlagerüberdachung und Kälberunterstand. Hier war W. Rüegg AG für das Abbinden und Aufrichten der Wand-, Boden- und Dachkonstruktionen verantwortlich. Kein einfacher Job, weil der Boden in und ums Gebäude sehr uneben war und spezielles Gerät erforderte.

Maltech_Art Basel_IMG_0294_bearbeitet

Messebau, Basel

Hebebühnen zwischen Meisterwerken. Wie Maltech den reibungslosen Auf- und Abbau an der Art Basel unterstützt und mit einem neuen Kioskbetrieb für noch mehr Effizienz sorgt. Wie das gelingt, erzählt Martin Etter, Leiter Key Account Management bei Maltech.