NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

NEU: Teleskop- und Gabelstapler. 25% Rabatt auf die erste Miete.

Kontakt

0848 48 48 49vermietung@maltech.chschulung@maltech.ch
Maltech_Headerbild_HOLZBAU_1560x600_Headerbild_V2

Arbeitsbühnen und Teleskopstapler für den modernen Holzbau

Wo im Holzbau Höhe, Sicherheit und Flexibilität gefragt sind, liefern wir die passenden Maschinen: Gelenk- und Teleskopbühnen für verwinkelte Bereiche, Allrad-Scherenbühnen für effizientes Arbeiten entlang langer Holzkonstruktionen, Raupenbühnen für unebenen und unbefestigten Untergrund sowie geländegängige Teleskopstapler für sichere Einsätze auf Offroad-Gelände.

Diese Bauunternehmen zählen auf Maltech

Passende Hebebühnen und Teleskopstapler für den Holzbau

 

Leise, emissionsarm, vollelektrisch

Unsere Hybrid- und Elektrogeräte mit Lithium-Ionen-Technologie sind optimal für Innenräume und lärmsensible Umgebungen. Auch ein echter Mehrwert für die Mitarbeitenden im Arbeitskorb.

 

Geländegängig mit Allrad

Unsere Bühnen mit 4×4-Antrieb bringen Sie auch auf anspruchsvollem Untergrund sicher nach oben. Hohe seitliche Reichweite inklusive.

 

Mehr Kraft für hohe Nutzlasten

Unsere Arbeitsbühnen heben bis zu 750 kg. Ideal für Werkzeuge, Material und alles, was mit nach oben muss.

 

Auch in der Höhe flexibel verfahren

Besonders Gelenk- und Teleskopbühnen sowie Scherenbühnen lassen sich bequem von oben steuern. So wechseln Sie rasch den Arbeitsplatz auf der Baustelle – ohne mühsames Auf- und Absteigen.

 

Grosszügige Arbeitskörbe

Unsere grossen Plattformen bieten genug Raum für Personen, Werkzeug und Bauteile. Perfekt für reibungsloses Arbeiten im Team.

 

Planungssicher dank Langzeitmiete

Für längere Bauprojekte bieten wir spezielle Konditionen.

Warum Maltech?

  • Wir besichtigen Ihren Einsatzort mit Ihnen und beraten Sie persönlich.
  • Wir reagieren schnell und sind dank unserem Pikettdienst 24/7 zur Stelle.
  • Auch für Speziallösungen, kurzfristige Aufträge und extravagante Eventeinsätze sind wir der richtige Partner.
  • Bei LKW-Einsätzen profitieren Sie mit uns von einer zusätzlichen Arbeitskraft – der Bedienungsmann packt für Sie mit an.
  • Wir verfügen über ein breites Angebot an Hebebühnen mit Hybridantrieb – ideal für das emissionsarme Arbeiten in Innenräumen oder in der Innenstadt.

Wichtiges für Ihre Sicherheit & Effizienz

  • Bei der Montage grosser Anlagen ist die Korbgrösse entscheidend – berücksichtigen Sie dies frühzeitig.
  • Denken Sie an das Einholen allfälliger Bewilligungen, beispielsweise für Nachteinsätze. Wir unterstützen Sie dabei.
  • Beachten Sie bei Outdoor-Einsätzen die Bodenbeschaffenheit, insbesondere stark geneigtes Gelände.
  • Bei Indoor-Einsätzen ist auf die Bodenbelastung und die Einbringung der Bühne zu achten.
  • Sie bedienen die gemietete Arbeitsbühne selbständig? Dafür ist eine professionelle Ausbildung erforderlich. Maltech bietet Ihnen die passenden Schulungen an – an 8 Standorten in der ganzen Schweiz oder auch bei Ihnen vor Ort.
  • Wichtig: Stellen Sie sicher, dass die nötigen persönlichen Schutzausrüstungen zur Verfügung stehen und dass für den Notfall eine Hilfsperson vor Ort ist.

Maltech im Einsatz für die Baubranche

maltech_im_einsatz_master_viadukt_necker_3

Viadukt Necker, Kanton St. Gallen

Die Bausubstanz des über 100 Jahre alten Viadukts Necker im Kanton St. Gallen muss regelmässig überprüft werden. Dieser Einsatz verlangt nach besonderer Flexibilität.

maltech_im_einsatz_master_1940x1090_tunnelschaenzli

Tunnel «Schänzli», Muttenz

Perfektes Zeitmanagement, zuverlässige Planung, höchste Flexibilität: Bei der Instandsetzung des Tunnels «Schänzli» an einem der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte der Nordwestschweiz können wir unsere Stärken unter Beweis stellen.

tour_de_sauvebelin_5

Tour de Sauvabelin, Lausanne

Dass Lausanne einige interessante Sehenswürdigkeiten zu bieten hat, ist bekannt.

img_4362

Sentikirche, Luzern

​Die Geschichte der Sentikirche in Luzern geht auf das Mittelalter zurück. Der heutige Bau reiht sich elegant zwischen den benachbarten Gebäuden ein. Im Rahmen von Sanierungsarbeiten wurde der Kirchturm jetzt neu gestrichen.

W Rüegg AG_IMG_0919_bearbeitet

Mistlagerüberdachung, Uznach

Ein originelles Objekt: Mistlagerüberdachung und Kälberunterstand. Hier war W. Rüegg AG für das Abbinden und Aufrichten der Wand-, Boden- und Dachkonstruktionen verantwortlich. Kein einfacher Job, weil der Boden in und ums Gebäude sehr uneben war und spezielles Gerät erforderte.

maltech_im_einsatz_master_loewendenkmal_3

Löwendenkmal, Luzern

Alle fünf Jahre wird das Löwendenkmal in Luzern saniert. Das Wasser im Teich vor dem Denkmal wird während der Arbeiten abgelassen, damit die Geländebühne über eine speziell konstruierte Rampe in das Teichbecken gefahren werden kann.

s56_einsatz_stauwehr_dietikon_4

Limmat-Stauwehr, Dietikon

Einen äusserst spannenden Auftrag durfte Maltech für die Elektrizitätswerke Zürich ausführen.

IMG_8596_bearbeitet

Inspektion, Nidwalden

Das ASTRA muss die Felsanker an der Felspartie neben der Brücke der A2 regelmässig kontrollieren. Diese Anker sichern das Gestein und gewährleisten die Stabilität des Viadukts. Aufgrund der erschwerten Zugänglichkeit und der anspruchsvollen Geländebedingungen erforderte der Auftrag sowohl eine präzise Planung als auch den Einsatz eines speziell dafür geeigneten Geräts. Und hier kommt Maltech in Spiel.

img_2110

Inselspital, Bern

Das Inselspital, die Berner Universitätsklinik, zählt insgesamt 8300 Mitarbeitende, verfügt über rund 900 Betten und behandelt jährlich 44‘000 stationäre Patienten.

Maltech_NL_Holzbalken_Beer Holzbau ETH_1600x1200_02

Holzbau, ETH Zürich

Präzise Planung, enge Platzverhältnisse und passende Arbeitsbühnen – der Einsatz bei der ETH Zürich stellte die Beer Holzbau AG vor besondere Herausforderungen. Betriebsleiter Stefan Beer erklärt, wie sein Team mit Unterstützung von Maltech diese meisterten und warum Betonstaub zur täglichen Challenge wurde.

gotthardtunnel_4_3

Gotthardstrassentunnel, Göschenen

Nach dem Bau der zweiten Gotthardröhre – voraussichtlich im Jahr 2030 – wird der bestehende Gotthardstrassentunnel totalsaniert.

maltech_nl_baumwipfelpfad2

Baumwipfelpfad, Laax

Ab Sommer 2021 ist Laax um eine Attraktion reicher: Die «Senda dil Dragun», der weltweit längste Baumwipfelpfad, wird eröffnet. Auf 1.5 Kilometern führt er durch den Wald, stets auf Augenhöhe mit den Bäumen.